Westjordanland

Eli Cohen: »Sehr schwerwiegender Vorfall«

Äußerte sich sehr besorgt: Israels Außenminister Eli Cohen Foto: copyright (c) Flash90 2023

Israelische Behörden haben einen jordanischen Abgeordneten wegen mutmaßlichen Waffenschmuggels festgenommen. Es handle sich um einen »sehr schwerwiegenden Vorfall«, teilte Israels Außenminister Eli Cohen am Montag der Nachrichtenseite ynet mit. Die jordanischen Behörden seien mit Israel in Kontakt, »um den genauen Sachverhalt zu klären«, schrieb das jordanische Außenministerium auf Twitter.

Israelischen Medienberichten zufolge soll der Abgeordnete am Wochenende bei der Einreise ins Westjordanland mit rund 200 Schusswaffen sowie 100 Kilogramm Gold aufgegriffen worden sein.

Israelische Beamte waren demnach wegen des ungewöhnlich hohen Gewichts seines Autos auf ihn aufmerksam geworden. Laut »ynet« wurde er zur Befragung dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet übergeben.

Krimineller Hintergrund Eine Verbindung des Vorfalls mit Jordanien als Ganzes sehe er nicht, sagte Cohen. »Ich will die Schuld nicht der ganzen Regierung oder dem ganzen Parlament in Jordanien geben.« Es handele sich vielmehr um einen »kriminellen Hintergrund«. Jordanischen Medienberichten zufolge soll der 35-jährige Abgeordnete Verbindungen zur im Gazastreifen herrschenden Palästinenserorganisation Hamas haben. Sie wird von den USA, der EU und Israel als Terrororganisation eingestuft.

Die Nachbarländer Israel und Jordanien haben 1994 einen Friedensvertrag unterzeichnet. Es gibt aber regelmäßig diplomatische Spannungen. dpa

Berlin

Außenamt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025

Reaktion

Israel reagiert auf Jemens Raketenangriffe

Nach einem Angriff nahe dem Flughafen von Tel Aviv drohte Israel mit heftigen Reaktionen gegen die Huthi im Jemen. Nun treffen israelische Luftangriffe unter anderem die Hafenstadt Hudaida

von Amira Rajab  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Israel

Ex-Geisel beschuldigt Fitness-Trainer der Vergewaltigung

Der Mann soll versprochen haben, Mia Schem mit einem Hollywood-Produzenten bekannt zu machen

 05.05.2025

Bildung

»Lage an Schulen eine Katastrophe«

Weil ihnen das Gehalt gekürzt werden soll, gehen Lehrer im ganzen Land auf die Straße. Ultraorthodoxe Schulen sind von den Sparmaßnahmen nicht betroffen

von Sabine Brandes  05.05.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel soll Einnahme des Gazastreifens planen

Verteidigungsminister Katz hatte bereits gesagt, Israels Soldaten sollten in allen im Gazastreifen eroberten Gebieten die Kontrolle behalten. Nun geht das Sicherheitskabinett einen Schritt weiter

 05.05.2025

Hilfslieferungen

»Wir können den Gazastreifen nicht aushungern«

Israels Armee-Chef Ejal Zamir geriet bei der Sitzung des Sicherheitskabinetts in einen hitzigen Streit mit Polizeiminister Itamar Ben-Gvir über humanitäre Hilfen für Palästinenser

 05.05.2025

Jerusalem

Bericht: Netanjahu frustriert über Trumps Nahost-Politik

Seine Vorbehalte äußert der Ministerpräsident laut »Israel Hayom« nur privat. Das Verhältnis zeigt erste Risse

 05.05.2025

Gaza

Israel will Offensive gegen Hamas verschärfen, Reservisten eingezogen

Der Druck auf die Hamas wird erhöht, Hilfsgüter sollen wieder in den Küstenstreifen eingeführt werden dürfen

 05.05.2025