Diplomatie

US-Vizepräsidentin: »Ich schließe gar nichts aus«

Kamala Harris Foto: picture alliance / abaca

Die Vizepräsidentin der USA, Kamala Harris, warnt Israel in einem Interview mit dem amerikanischen Sender ABC News vor Konsequenzen, wenn die IDF nach Rafah im Süden des Gazastreifens einmarschieren sollte. Auf die Frage, ob Washington Konsequenzen auch in diesem Fall ausschließen würde, antwortete sie: »Ich schließe nichts aus.«

Harris bezog sich auch auf die Rede des demokratischen Mehrheitsführers im US-Senat, Chuck Schumer. Schumer, der jüdisch ist, hatte vor einer Woche in einer ungewöhnlich scharfen Kritik an der israelischen Regierung Neuwahlen in Israel gefordert. Premierminister Benjamin sei vom Weg abgekommen und habe sein politisches Überleben über die Interessen des Staates gestellt, so der einflussreiche Demokrat. So viele Israelis hätten nach dem 7. Oktober das Vertrauen in die Regierung in Jerusalem verloren, führte er aus.

»Das israelische Volk muss eine Entscheidung treffen, wann es eine Wahl geben wird, und natürlich wen sie wählen, um ihre Regierung zu führen.«

US-Vizepräsidentin kamala harris

Netanjahu wies die Worte von Schumer anschließend ebenso scharf zurück. Es sei »unangebracht, einer anderen Demokratie vorzuschreiben, die gewählte Führung dort zu ersetzen«, sagte er.  

Harris hob hervor, dass sie nicht für Schumer sprechen wolle, doch man sich im Klaren darüber sei, »dass das israelische Volk eine Entscheidung treffen muss, wann es eine Wahl geben wird, und natürlich wen sie wählen, um ihre Regierung zu führen«.

Etwa anderthalb Millionen Menschen in Rafah

Dann führte die Vizepräsidentin aus, das Weiße Haus habe in mehreren Gesprächen und in jeder Hinsicht deutlich gemacht, dass jede größere Militäroperation in Rafah ein großer Fehler wäre. »Lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: Ich habe die Karten studiert – es gibt keinen Ort, an den diese Leute gehen können. Wir haben es mit etwa anderthalb Millionen Menschen in Rafah zu tun, die dort sind, weil man ihnen befohlen hat, dorthin zu gehen.«

Auf die erste Frage in der ABC-Sendung »This Week«, ob es Konsequenzen seitens der USA geben würde, wenn Israel in Rafah einmarschiert, antwortet Harris: »Wir werden Schritt für Schritt vorgehen.« Als die Frage noch einmal gestellt wurde, machte Harris klar: »Ich schließe nichts aus.«

Krieg

Armee: Kilometerlanger Hamas-Tunnel mit Beton versiegelt

Über die Jahre schuf die Hamas ein weit verzweigtes Tunnelnetz. Durch die unterirdischen Gänge bewegte sie Kämpfer und Waffen. Einen Abschnitt zerstörte Israels Militär mit einer besonderen Methode

 15.08.2025

Berichterstattung

Berichterstattung über Israel: »Verzerrt« und »ideologisch geprägt«

»Die Presse ist nicht Beobachter, sondern Verstärker einer der gefährlichsten Ideologien der Welt«, sagt der frühere AP-Reporter Matti Friedman

von Imanuel Marcus  15.08.2025

Gazastreifen

Terroristen verkleiden sich als Helfer

Ein Video zeigt, wie die Männer gelbe Warnwesten tragen und in ein Auto von World Central Kitchen steigen. Doch Mitarbeiter der Hilfsorganisation waren sie nicht

 15.08.2025

Libanon

Hisbollah-Chef warnt vor Bürgerkrieg

Die Terror-Miliz soll bis Jahresende durch die Armee entwaffnet werden und droht nun mit Krieg

 15.08.2025

Nahost

Mehr als 300 Hilfstransporter erreichen Gaza

Nahrungsmittel erreichen die Bewohner außerdem aus der Luft

 15.08.2025

Tel Aviv

Bericht: Bis zu 100.000 Reservisten mehr für Einnahme von Gaza-Stadt

Israel will den Krieg gegen den Terror im Gazastreifen ausweiten. Nun werden Schätzungen bekannt, wie viele zusätzliche Soldaten dafür gebraucht werden - und wie lange die Kämpfe andauern könnten

 14.08.2025

Gazastreifen

Armee: Auch andere Journalisten waren Terroristen

Bei dem Angriff auf Anas al-Sharif starben fünf weitere Journalisten. Einige von ihnen sollen ebenfalls Terrororganisationen angehört haben

 14.08.2025

Vermisst

Im Krankenhaus ermordet

Arye Zalmanovich war Mitgründer von Nir Oz

von Sophie Albers Ben Chamo  14.08.2025

Nahost

»Das Leid in Gaza ist hausgemacht«

Mike Huckabee, der amerikanische Botschafter in Israel: »Die Hamas behindert systematisch Hilfslieferungen und missbraucht die Zivilbevölkerung für Propaganda, um die internationale Öffentlichkeit zu manipulieren«

von Imanuel Marcus  14.08.2025