Washington D.C.

US-Eingreifen im Iran: Neuer endloser Krieg oder ein Muss?

Der amerikanische Massive Ordnance Penetrator, auch »Bunker Buster Bomb« genannt, kann unterirdische Anlagen vernichten. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Soll das US-Militär in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingreifen oder nicht? Ein Blick in prominente US-Medien offenbart unterschiedliche Einschätzungen.

Der Sender CNN erinnert an Washingtons »Missgeschicke« des 21. Jahrhunderts, »in dem es Kriege begonnen hat und den Großteil von 20 Jahren mit dem Versuch verbrachte, sie wieder zu beenden« - gemeint sind die Kriege im Irak und in Afghanistan, die US-Präsident Donald Trump selbst als große Fehler betrachtet.

Zugleich schränkt CNN ein, dass sich die Geschichte nicht wiederholen müsse - und dass ein begrenzter US-Schlag eine existenzielle Bedrohung für Israel beseitigen könnte.

Lenkt Trump »zähneknirschend« ein?

Sollte Trump sich tatsächlich dafür entscheiden, Israel bei der Betankung seiner Kampfjets und bei dem Versuch zu helfen, die tiefgelegene Atomanlage Fordo zu zerstören, wäre das ein Schritt, »der eine verblüffende Kehrtwende darstellen würde, nachdem er noch vor zwei Monaten jegliche militärische Aktion abgelehnt hatte, solange es noch eine Chance auf eine diplomatische Lösung gab«, schreibt die »New York Times«.

Für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu seien die jahrelangen Bemühungen, die USA zu überzeugen, zu einem Ende gekommen: »Er scheint richtig eingeschätzt zu haben, dass Trump letztendlich einlenken würde, wenn auch nur zähneknirschend.«

Lesen Sie auch

Der Sender Fox News, der Trump wohlgesonnen ist und dessen Berichterstattung der Republikaner auch selbst verfolgt, veröffentlicht auf seiner Internetseite ein klares Plädoyer: »Warum die USA die iranische Atomanlage Fordo jetzt zerstören muss.«

Die Argumentation: Ein Schlag gegen Fordo, für den nur die USA die Mittel hätten, vernichte zwar nicht das iranische Atom-Know-how. Aber ein Eingreifen würde das Programm um Jahre zurückversetzen und das Signal setzen, dass die USA handelten, wenn die globale Stabilität auf dem Spiel stehe.

Die amerikanischen Streitkräfte verfügen über den auch als »Bunker Buster Bomb« bekannten Massive Ordnance Penetrator, der unterirdische Anlagen wie Fordo vernichten kann.

Die Alternative wäre, dass der Iran heimlich eine Bombe zündet und die Welt aus einer Position der Stärke und Straffreiheit heraus konfrontiere. »Dieses Szenario würde die USA in einen größeren und blutigeren Krieg zwingen, einen Krieg, der im Schatten einer nuklearen Bedrohung geführt wird.« (mit ja)

Israel

Ultraorthodoxe Schas-Partei verlässt Regierung

Im Streit um die Wehrpflicht für charedische Männer hat Premier Netanjahu einen weiteren Regierungspartner verloren. Ist das der Anfang vom Ende der Regierung? Die Hintergründe

von Cindy Riechau  16.07.2025 Aktualisiert

Israel

Gibt Schas Netanjahu noch eine Chance?

Wieder einmal kriselt es in der israelischen Regierungskoalition. Eine haredische Partei ist bereits ausgetreten, eine zweite droht Benjamin Netanjahu mit dem Rückzug. Die Hintergründe

 16.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  16.07.2025

Nahost

Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an

Die israelische Regierung will die drusische Minderheit in Syrien schützen. Nun meldet das Militär einen neuen Angriff in der Hauptstadt des Nachbarlandes

 16.07.2025

Gazastreifen

Menschen niedergetrampelt und erstochen - 20 Tote bei Hilfszentrum

Bei einer Ausgabestelle der Gaza Humanitarian Foundation ist es zu einem tödlichen Chaos gekommen. Die Stiftung beschuldigt die Hamas, die Unruhen angestiftet zu haben

 16.07.2025

Nahost

Israel: Angriffe in Syrien sollen Drusen schützen

Die Armee hat Ziele im Süden des Nachbarlands angegriffen, nachdem syrische Regierungstruppen Mitglieder der Minderheit getötet hatten

 15.07.2025

Iran

Gallant schreibt an Khamenei

Der israelische Ex-Verteidigungsminister meint: »Wir wissen mehr über Sie, als Sie über sich selbst«

von Sabine Brandes  15.07.2025

Interreligiöser Dialog

»Das ist Verrat«

Ein Imam aus den Niederlanden nahm an einer Reise muslimischer Geistlicher nach Israel teil - prompt verlor er seinen Job

von Michael Thaidigsmann  15.07.2025

Brüssel

Sa’ar: Israel plant keine langfristige Kontrolle über Gaza

Internationale Kritik an der israelischen Militärstrategie wirft der Außenminister als »absurd« zurück

 15.07.2025