Israel

Unruhen in der Wüste

Israelische Sicherheitskräfte im beduinischen Dorf Umm al-Hiran Foto: Flash 90

Ein Polizist ist am Mittwoch bei Unruhen im Negev von einem Beduinen überfahren und getötet worden. Auch einige seiner Kollegen wurden verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen Terroranschlag handelt. Der Angreifer wurde erschossen.

Die gewalttätigen Ausschreitungen in dem beduinischen Dorf Umm al-Hiran begannen, weil illegale Bauten abgerissen werden sollten und die Sicherheitskräfte anrückten.

Verletzte Der 34-jährige Erez Levi wurde getötet, als der Fahrer auf eine Gruppe von Polizisten zuraste. Ebenfalls verletzt wurde dabei der Chef der Vereinigten Arabischen Liste und Knessetmitglied Ayman Odeh. Er wurde durch ein Gummigeschoss der Polizei oder den Steinwurf eines Protestierenden am Kopf verwundet – die Berichte darüber gehen auseinander. Derzeit wird er im Soroka-Krankenhaus von Beer Sheva behandelt. Es soll weitere zum Teil schwer Verletzte geben.

Einwohner und verschiedene Augenzeugen streiten ab, dass es sich um einen Angriff gehandelt habe. Sie sagen, der Fahrer sei zuerst von den Sicherheitskräften beschossen worden, habe die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und sei dann in die Menschengruppe gerast. Die Darstellung der Polizei aber ist, dass es sich um einen Terroranschlag gehandelt habe und der Täter Mitglied der südlichen Zweigstelle der Islamischen Bewegung war.

Der israelische Präsident Reuven Rivlin veröffentlichte noch am Mittwochmorgen eine Erklärung: »Wir erleben gerade etwas Schreckliches. Erez Levi ist von einem Terroristen bei einem grauenvollen Anschlag ermordet worden. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei seiner Familie.« Rivlin habe bereits mit Polizeichef Roni Alscheich und den regionalen arabischen Anführern geredet. »Wir müssen eindeutig zwischen dem schrecklichen Terror und den Handlungen unterscheiden, die dem Gesetz entsprechen, um illegale Bauten abreißen zu lassen.«

Amona Die Regierung in Jerusalem hatte in den vergangenen Wochen mehrfach angekündigt, sie werde illegale Gebäude der Beduinen abreißen lassen. Insbesondere, nachdem jüdische Siedler im Westjordanland dies gefordert hatten, nachdem ihre illegale Siedlung Amona, die auf palästinensischem Privatland gebaut war, demoliert wurde.

»Die Regelung mit den Beduinen im Süden stellt eine nationale und zivile Herausforderung dar, die schon seit langen Jahren in Israel besteht«, führte Präsident Rivlin weiter aus. »Wir müssen eine Lösung finden und einen Plan schaffen, der sich mit dieser dringlichen Angelegenheit auseinandersetzt – bevor es zu spät ist.«

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025