Israel

Unruhen in der Wüste

Israelische Sicherheitskräfte im beduinischen Dorf Umm al-Hiran Foto: Flash 90

Ein Polizist ist am Mittwoch bei Unruhen im Negev von einem Beduinen überfahren und getötet worden. Auch einige seiner Kollegen wurden verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen Terroranschlag handelt. Der Angreifer wurde erschossen.

Die gewalttätigen Ausschreitungen in dem beduinischen Dorf Umm al-Hiran begannen, weil illegale Bauten abgerissen werden sollten und die Sicherheitskräfte anrückten.

Verletzte Der 34-jährige Erez Levi wurde getötet, als der Fahrer auf eine Gruppe von Polizisten zuraste. Ebenfalls verletzt wurde dabei der Chef der Vereinigten Arabischen Liste und Knessetmitglied Ayman Odeh. Er wurde durch ein Gummigeschoss der Polizei oder den Steinwurf eines Protestierenden am Kopf verwundet – die Berichte darüber gehen auseinander. Derzeit wird er im Soroka-Krankenhaus von Beer Sheva behandelt. Es soll weitere zum Teil schwer Verletzte geben.

Einwohner und verschiedene Augenzeugen streiten ab, dass es sich um einen Angriff gehandelt habe. Sie sagen, der Fahrer sei zuerst von den Sicherheitskräften beschossen worden, habe die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und sei dann in die Menschengruppe gerast. Die Darstellung der Polizei aber ist, dass es sich um einen Terroranschlag gehandelt habe und der Täter Mitglied der südlichen Zweigstelle der Islamischen Bewegung war.

Der israelische Präsident Reuven Rivlin veröffentlichte noch am Mittwochmorgen eine Erklärung: »Wir erleben gerade etwas Schreckliches. Erez Levi ist von einem Terroristen bei einem grauenvollen Anschlag ermordet worden. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei seiner Familie.« Rivlin habe bereits mit Polizeichef Roni Alscheich und den regionalen arabischen Anführern geredet. »Wir müssen eindeutig zwischen dem schrecklichen Terror und den Handlungen unterscheiden, die dem Gesetz entsprechen, um illegale Bauten abreißen zu lassen.«

Amona Die Regierung in Jerusalem hatte in den vergangenen Wochen mehrfach angekündigt, sie werde illegale Gebäude der Beduinen abreißen lassen. Insbesondere, nachdem jüdische Siedler im Westjordanland dies gefordert hatten, nachdem ihre illegale Siedlung Amona, die auf palästinensischem Privatland gebaut war, demoliert wurde.

»Die Regelung mit den Beduinen im Süden stellt eine nationale und zivile Herausforderung dar, die schon seit langen Jahren in Israel besteht«, führte Präsident Rivlin weiter aus. »Wir müssen eine Lösung finden und einen Plan schaffen, der sich mit dieser dringlichen Angelegenheit auseinandersetzt – bevor es zu spät ist.«

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

 01.06.2023

Terror

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag in Jerusalem

Chana Nachenberg hatte seit der Attacke im Koma gelegen. Ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag unversehrt

 01.06.2023

Besuch

Tschentscher trifft Regierungschef Netanjahu

Israels Premier: Regierungskonsultationen sollen noch dieses Jahr stattfinden

 01.06.2023

Israel

Opfer des palästinensischen Terrors: Meir Tamari beerdigt

»Heute wollten wir Spaß haben und Deinen Geburtstag feiern«, sagte seine Ehefrau Tal

 31.05.2023

25 Jahre

Pride-Parade feiert Jubiläum

Am 8. Juni wird in Tel Aviv die größte Party veranstaltet / In Jerusalem findet die Parade am Donnerstag statt

von Sabine Brandes  31.05.2023

Italien

Leiche von Ex-Mossad-Agent ausgeflogen

Derweil gibt es Spekulationen über den Grund für das Zusammentreffen mit den italienischen Geheimdienstmitarbeitern

 31.05.2023

Bnei Brak

Hunderttausende nehmen Abschied von Rabbiner Gershon Edelstein

Edelsteins Nachfolger vergleicht den Rabbiner mit Moses: »Seine Bescheidenheit, Hingabe und Weisheit sind Leitfaden«

von Sabine Brandes  31.05.2023

Terror

Israelischer Familienvater bei Terroranschlag getötet

Medienberichten zufolge soll die »Al Aksa Martyrs Brigades« die Verantwortung für die Tat übernommen haben

 30.05.2023

Jubiläum

Israel erinnert an ersten Einsatz seiner Luftwaffe

Vor 75 Jahren war die gesamte Flotte an Kampfflugzeugen gegen eine auf Tel Aviv vorrückende ägyptische Division aufgestiegen

 30.05.2023