Gazastreifen

Terroristen verkleiden sich als Helfer

Die israelische Armee (IDF) hat am Dienstag ein Video geteilt, dass zeigen soll, wie Terroristen der Hamas im Gazastreifen sich als Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) zu tarnen.

Die IDF gab bekannt, dass fünf bewaffnete Personen in einem Fahrzeug gesichtet wurden, das mit dem WCK-Logo versehen war. Die Personen trugen gelbe Westen, typische Kennzeichen humanitärer Helfer, obwohl sie keinerlei Verbindung zur Organisation hatten. Die IDF erklärte, die Terroristen hätten das Logo der Hilfsorganisation auf das Auto geklebt und gelbe Westen getragen, »um ihr Vorgehen zu tarnen und einer Zielerkennung zu entgehen, und nutzten zynisch das Vertrauen in Hilfsorganisationen aus«.

Kurz darauf wurde das Fahrzeug mithilfe eines Drohnenangriffs zerstört; die Personen seien dabei getötet worden.

World Central Kitchen bestätigt Vorwürfe

COGAT, die Militärbehörde zur Koordinierung von Aktivitäten in den palästinensischen Gebieten, prüfte den Vorfall mit World Central Kitchen. Die Hilfsorganisation bestätigte, dass weder das Fahrzeug noch die Personen in irgendeiner Hinsicht mit ihrer Arbeit in Verbindung standen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Weiterer gezielter Schlag gegen Terroristen

Unabhängig davon berichtete die IDF, dass in derselben Region – in Deir al-Balah – zusätzlich ein Drohnenangriff mehrere Mitglieder der Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ) getroffen habe. Weitere Detailangaben zu diesem Angriff wurden nicht gemacht. Laut palästinensischen Medien kamen dabei fünf Personen ums Leben.

Meinung

Warum die Netanjahu-Hasser die ganze Zeit falsch lagen

Wir sollten jenen danken, die eine Rückkehr der restlichen Hamas-Geiseln ermöglicht haben – egal wie unpopulär dies im Fall des israelischen Ministerpräsidenten sein mag

von Imanuel Marcus  10.10.2025

Waffenruhe

Weiß die Hamas, wo alle toten Geiseln sind?

Die israelische Regierung geht nicht davon aus. Doch Schätzungen darüber, wie viele sterbliche Überreste nicht auffindbar sind, schwanken

von Sabine Brandes  10.10.2025

Waffenstillstandsabkommen

Welche palästinensischen Terroristen kommen frei?

Raad Sheikh ist für eine Lynchmord-Attacke in Ramallah verantwortlich. Dabei wurden im Jahr 2000 zwei israelische Reservisten zu Tode geprügelt. Jetzt wird er im Rahmen des Abkommens aus der Haft entlassen

 10.10.2025

Nahost

Waffenstillstand in Kraft getreten

Der Beschluss der Regierung von Benjamin Netanjahu, den Friedensplan umzusetzen, erfolgte nach Diskussionen und Streit

 10.10.2025

Nahost

Gaza-Deal gebilligt: So sieht der Fahrplan Nahost jetzt aus

Zuerst werden die Kämpfe eingestellt. Dann kommt ein stückweiser Rückzug der israelischen Armee

 10.10.2025

Jerusalem

Israels Regierung stimmt Gaza-Abkommen mit Hamas zu

Bei Verhandlungen in Ägypten haben sich Israel und die Hamas auf erste Punkte eines Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs geeinigt. Nun stimmt auch das israelische Kabinett offiziell zu

von Cindy Riechau  10.10.2025

Verhandlungen

Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendet

Terror-Chef Chalil al-Haja wendet sich in einer Fernsehansprache an alle Palästinenser

von Eva Krafczyk  09.10.2025

Washington

Trump: Die Geiseln werden am Montag oder Dienstag zurückkommen

Israel und die Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von Trump zugestimmt. Die Geiseln aus dem Gazastreifen sollen dann freikommen. Und der US-Präsident will selbst in die Region reisen

 09.10.2025

Jerusalem

Kritik am Geisel-Deal: »Freilassung Tausender Terroristen, darunter 250 Mörder«

Polizeiminister Ben-Gvir lehnt den Plan ab, der die Freilassung palästinensischer Häftlinge vorsieht

 09.10.2025