Tourismus

Tel Aviv für wenig Geld

Die Sonne ist umsonst. Foto: Stephan Pramme

Jeden Tag nur Falafel essen mit einem Glas Leitungswasser dazu? Das muss auch dann nicht sein, wenn man in Tel Aviv billig urlauben will. So sieht es zumindest das Tourismusministerium und lädt Blogger ein, erst sich persönlich und dann die Welt davon zu überzeugen.

Während die derzeitige Sicherheitslage vor allem in Jerusalem sinkende Touristenzahlen mit sich bringt, will das Ministerium mehr Besucher in die Weiße Stadt am Mittelmeer locken. Und zwar vor allem jene mit kleinem Budget. Die neue Kampagne »Tel Aviv unter 69 Euro am Tag« soll es möglich machen.

Initiator der Aktion ist Uri Scharon, Leiter des Tourismusbüros der Regierung in Berlin. Er weiß, dass der Bedarf an sogenannten Budget-Reisen stark gestiegen ist, vor allem für Tel-Aviv-Urlauber aus Deutschland. Besonders nach dem Open-Skies-Abkommen mit der EU, wodurch nun auch Billigflüge auf dem Markt sind und man schon für unter 200 Euro hin- und herfliegen kann. »Die Billigreisen sind ein Segment, das in Deutschland und der ganzen Welt extrem angestiegen ist. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass Israel in diesem Bereich auf jeden Fall etwas zu bieten hat.«

Budget Der Amerikaner Adam Groffman, der momentan in Berlin lebt und das Reiseblog »Travels of Adam« schreibt, hat sich in Tel Aviv umgeschaut. Zwar war er schon vorher hier – »es ist eine meiner Lieblingsstädte überhaupt« –, doch die Variante für den kleinen Geldbeutel ist neu für ihn.

Mit einem Zimmer von Airbnb und vorwiegend kostenlosen Freizeitaktivitäten schaffte Groffman es, sein Budget nicht zu sprengen. Wie? »Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, ohne viel Geld auszugeben. An oberster Stelle steht natürlich der Strand, der nichts kostet, voller schöner Menschen ist, Sonnenschein wie warmes Wasser bietet und einfach immer Spaß macht. Zudem sind viele Kunstgalerien und Museen in der Stadt kostenlos.«

Auch Scharon vom Tourismusbüro meint: »Viele Erlebnisse in Israel kosten gar nichts, doch oft wissen die Gäste das nicht. Das Meer, die menschlichen Begegnungen, Reiserouten, Fahrradausflüge etwa. Das alles kann man machen, ohne viel Geld auszugeben.«

http://travelsofadam.com/city-guides/tel-aviv/

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

 29.06.2025

Inlandsgeheimdienst Schin Bet

Großes Hamas-Netzwerk in Hebron zerschlagen

Das Netzwerk der islamistischen Terrororganisation habe zeitnah Anschläge in Israel und dem Westjordanland geplant

 29.06.2025

Kommentar

Gelöscht!

»Freunde Israels« wie »Die Zeit« haben die deutsche Vergangenheit nicht bewältigt, sondern überwältigt. Wie auch den Autor Maxim Biller. Indem sie ihn depublizieren

von Samuel Schirmbeck  30.06.2025 Aktualisiert