Modewoche

Tel Aviv auf dem Laufsteg

Zum zweiten Mal in Sachen Mode vorn dabei: Tel Avivs Fashion Week Foto: dpa

Drei Tage lang schreiten und staksen, stolzieren und posieren die Models wieder auf den Laufstegen. Am Sonntagabend hat die Tel Aviver Modewoche zum zweiten Mal ihre Pforten geöffnet.

Moschino machte farbenfroh den Auftakt. Mit kanariengelben Kleidern und Blumen im Überfluss zeigte Rossella Jardini, die Chefin des italienischen Hauses, was in der nächsten Saison in Sachen Mode den Ton angibt.

Um die modischen Neuheiten in die Welt zu tragen, lud das israelische Tourismusministerium 30 Fashion- und Livestyle-Journalisten aus der ganzen Welt ein. Die »Vogue« schickte Korrespondenten aus Paris und Mailand, »Elle« ist mit Vertretern aus den USA dabei.

Hip Tourismusminister Stas Misezhnikov gibt sich ganz hip. Mithilfe der Modewoche will er neue Zielgruppen ins Heilige Land locken: »Leute, die mit der Mode gehen, folgen auch in anderen Bereichen neuen Trends. Und Israel hat ihnen so viel zu bieten.«

Veranstaltet wird die Fashion Week in der renovierten Bahnstation Tachana im Süden der Stadt. Täglich gibt es sieben Shows, insgesamt werden 20.000 Besucher erwartet. Im vergangenen Jahr war die Modewoche nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder in Tel Aviv veranstaltet worden.

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt  29.06.2025