Modewoche

Tel Aviv auf dem Laufsteg

Zum zweiten Mal in Sachen Mode vorn dabei: Tel Avivs Fashion Week Foto: dpa

Drei Tage lang schreiten und staksen, stolzieren und posieren die Models wieder auf den Laufstegen. Am Sonntagabend hat die Tel Aviver Modewoche zum zweiten Mal ihre Pforten geöffnet.

Moschino machte farbenfroh den Auftakt. Mit kanariengelben Kleidern und Blumen im Überfluss zeigte Rossella Jardini, die Chefin des italienischen Hauses, was in der nächsten Saison in Sachen Mode den Ton angibt.

Um die modischen Neuheiten in die Welt zu tragen, lud das israelische Tourismusministerium 30 Fashion- und Livestyle-Journalisten aus der ganzen Welt ein. Die »Vogue« schickte Korrespondenten aus Paris und Mailand, »Elle« ist mit Vertretern aus den USA dabei.

Hip Tourismusminister Stas Misezhnikov gibt sich ganz hip. Mithilfe der Modewoche will er neue Zielgruppen ins Heilige Land locken: »Leute, die mit der Mode gehen, folgen auch in anderen Bereichen neuen Trends. Und Israel hat ihnen so viel zu bieten.«

Veranstaltet wird die Fashion Week in der renovierten Bahnstation Tachana im Süden der Stadt. Täglich gibt es sieben Shows, insgesamt werden 20.000 Besucher erwartet. Im vergangenen Jahr war die Modewoche nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder in Tel Aviv veranstaltet worden.

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025