Archäologie

»Tausende von Jahre auf einem Haufen«

Das alte Jaffa – von Tel Aviv aus gesehen Foto: Flash90

Tausende von Jahre Geschichte haben überall in Israel ihre Spuren hinterlassen. Immer wieder finden Archäologen bei Ausgrabungen antike Schätze in der Erde.

Nun ist in der alten Hafenstadt Jaffa bei Tel Aviv Spektakuläres gefunden worden – praktisch »Tausende von Jahren auf einem Haufen«, wie die Wissenschaftler frohlocken. Die Ergebnisse wurden in der 100. Ausgabe des Magazins »Atiqot« der Antiquitätenbehörde veröffentlicht.

TONGEFÄSS Jaffa, im Hebräischen »Yafo« genannt, ist eine der ältesten Hafenstädte der Welt. In ihrem Zentrum sind berühmte archäologische Ausgrabungen zu bewundern, die bis zur Zeit des ägyptischen Pharaos Ramses II. zurückreichen.

»Die Ausgrabungen brachten die Unterstadt Yafos zum Vorschein.«

Archäologe Zvi Greenhut

Chefredakteur und Archäologe Zvi Greenhut schreibt: »Die Jubiläumsausgabe ist der archäologischen Forschung in Yafo (Jaffa) gewidmet. Präsentiert werden die Ergebnisse von fünf Rettungsgrabungen, die in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der modernen Stadt getätigt wurden. Sie brachten die ›Unterstadt‹ Yafos zum Vorschein, die im Laufe der Geschichte für vieles genutzt wurde: Begräbnisse, Landwirtschaft, Wohnen und sogar als Schlachtfeld.«

Die gefundenen Exponate würden von der mittleren Bronzezeit bis zur Zeit des britischen Mandats in Palästina reichen. Dazu gehören unter anderem der außergewöhnliche Fund eines in einem Tongefäß begrabenen Babys, das vor 3500 Jahren gestorben war, bis zum Knopf der Uniform eines britischen Soldaten.

Die Jubiläumsausgabe der Antiquitätenbehörde befasst sich ausführlich mit den neuen Erkenntnissen.

Sogenannte »Rettungsgrabungen« werden in Israel regelmäßig von der Antiquitätenbehörde vor Bauarbeiten durchgeführt, um eventuelle historische Artefakte zu sichern.

HÜGEL Bis zu den 1990er-Jahren habe sich die urbane Archäologie auf die Mitte des Tels bezogen, also das Zentrum der Stadt, weiß der Archäologe Yoav Arbel von der Antiquitätenbehörde. Als »Tel« wird ein Hügel bezeichnet, in dem sich verschiedene Schichten historischer Ansiedlungen befinden. »Dadurch, dass man die Außenbezirke jedoch nicht beachtete, blieben Fragen offen, vor allem im Hinblick auf urbane Ausdehnung, demografische Muster, Wirtschaft und Handel.«

Jetzt jedoch weiß man mehr. Die Jubiläumsausgabe befasst sich ausführlich mit den neuen Erkenntnissen: Demzufolge hat die Gegend, in der heute unter anderem der Flohmarkt und Wohnhäuser angesiedelt sind, offenbar drei bedeutende Perioden vor der Moderne durchlebt: die hellenistische Zeit, die byzantinische und schließlich das Osmanische Reich.

www.atiqot.co.il

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern wird Premierminister der Huthi vermutet

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025