Israel

Tausende demonstrieren in Tel Aviv

Tausende demonstrierten am Samstag auf dem Rabin-Platz. Foto: Flash 90

Gegner möglicher Annexionen Israels im Westjordanland haben in Tel Aviv gegen die Pläne protestiert. Auf Schildern von Demonstranten waren am Samstagabend auf dem Rabin-Platz im Zentrum der Stadt Sprüche wie »Palestinian Lives Matter« (Palästinensische Leben zählen) zu lesen. Aufgerufen zu der Demonstration hatten mehr als 30 Parteien und Nichtregierungsorganisationen. Die Organisatoren sprachen von Tausenden Teilnehmern, die Polizei äußerte sich zunächst nicht dazu. 

Zu den Rednern zählte neben dem Vorsitzenden der linksliberalen Meretz-Partei, Nitzan Horowitz, auch der linke US-Senator Bernie Sanders, der Anfang April aus dem Rennen der Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur ausgestiegen war. Er war per Video zugeschaltet. Er freue sich sehr, dass so viele, Juden wie Araber gleichermaßen, für Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie einstünden, sagte Sanders der Zeitung »Haaretz« zufolge.

NAHOST-PLAN Israels Regierung will in Übereinstimmung mit dem Nahost-Plan des US-Präsidenten Donald Trump jüdische Siedlungen und das Jordantal im Westjordanland annektieren. Konkrete Schritte könnten vom 1. Juli an beginnen. Die Pläne sind international umstritten. Die Palästinenserführung lehnt sie ab. 

Die israelische Armee bereitet sich auf mögliche Unruhen in den Palästinensergebieten vor. Als Konsequenz aus den Annexionsplänen hatte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die Aufhebung aller Vereinbarungen mit Israel und den USA erklärt.

Trumps Plan sieht rund 70 Prozent der Fläche des Westjordanlandes für die Palästinenser vor. Die Siedlungen mit Hunderttausenden Israelis sollen aber bleiben. Israel hat während des Sechstagekrieges 1967 unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Die Palästinenser fordern die Gebiete für einen eigenen Staat. dpa

Krise

Alle gegen Bibi?

Ein in Israel verabschiedetes Gesetz macht es schwerer, einen Ministerpräsidenten für amtsunfähig zu erklären. Kritiker sehen es auf Amtsinhaber Netanjahu zugeschnitten und fordern die Aufhebung. Das Oberste Gericht erwägt eine Verschiebung

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Der Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023

Israel

Geheimdienst: Iran gab Mordanschlag auf Ben-Gvir in Auftrag

Fünf Verdächtige, darunter drei Palästinenser und zwei arabische Israelis, wurden verhaftet

 27.09.2023

Nahost

Durch die Vordertür nach Saudi-Arabien

Haim Katz leitet als erster israelischer Minister eine offizielle Delegation im Königreich am Golf

von Sabine Brandes  27.09.2023