67. Knessetgeburtstag

Talente im Parlament

Karate statt Debatte – Abgeordnete der Knesset gaben sich beim Tag der Offenen Tür sportlich: Hamad Amar (r) und Zachi Hanegbi Foto: Flash90

Statt politischer Diskussionen gab es am Dienstag im israelischen Parlament eine Party. Zum 67. Geburtstag der Knesset und dem 50. Jahrestag des legendären Gebäudes im Jerusalemer Stadtteil Givat Ram waren die Israelis zum Tag der Offenen Tür eingeladen.

Tausende kamen und schauten, welche Talente die israelischen Abgeordneten neben ihrem politischen Können sonst noch haben.

Sport In den mehr als einhundert Veranstaltungen zeigten sich einige Politiker sportlich. Wie Zachi Hanegbi vom Likud, der sich seinen weißen Karateanzug überwarf und Kollegen wie Hamad Amar (Vereinte Arabische Liste) auf die Matte zwang.

Mit Chaim Yellin von Jesch Atid kamen die Besucher beim Mitmachen richtig ins Schwitzen. Der Mann von Jesch Atid trat während der Spinning-Einheit kräftig in die Pedale.

Andere Parlamentarier zeigten ihre musikalische Seite. Stav Shaffir von der Zionistische Union wandelte sich am Piano zur rothaarigen Diva, als sie Lieder von Nurit Galron zum besten gab. Auch Kollegin Ayelet Nachmias-Verbin überraschte mit ihrer klangvollen Stimme.

E-Gitarre Manche offenbarten sogar Talente, von denen wohl die Wenigsten etwas geahnt hatten. Dazu gehörte vor allem der ultraorthodoxe Yitzhak Vaknin von der Schas-Partei, der den Gästen auf einer E-Gitarre etwas vorschrammelte.

Einige waren dann doch wieder etwas politisch und kümmerten sich besonders um die zukünftigen Wähler. Wie Yaakov Peri (Jesch Atid) oder Knessetsprecher Yuli Edelstein, die Kindern in ihren Büros Geschichten vorlasen. Edelstein lobte die Veranstaltung, die den zentralen Platz der Knesset im öffentlichen Leben von Israel seit der Gründung des Staates betont.

Das Parlament war bis 1966 in verschiedenen temporären Gebäuden untergebracht. Mit dem legendären Bau des Architekten Ossip Klarwein erhielt es sein endgültiges Zuhause. Edelstein ist stolz darauf: »Dieses Gebäude in Givat Ram hat seit einem halben Jahrhundert seinen Platz bei jedem Ereignis in der Geschichte unseres Landes«.

Tel Aviv

Bericht: Bis zu 100.000 Reservisten mehr für Einnahme von Gaza-Stadt

Israel will den Krieg gegen den Terror im Gazastreifen ausweiten. Nun werden Schätzungen bekannt, wie viele zusätzliche Soldaten dafür gebraucht werden - und wie lange die Kämpfe andauern könnten

 14.08.2025

Berichterstattung

Berichterstattung über Israel: »Verzerrt« und »ideologisch geprägt«

»Die Presse ist nicht Beobachter, sondern Verstärker einer der gefährlichsten Ideologien der Welt«, sagt der frühere AP-Reporter Matti Friedman

von Imanuel Marcus  14.08.2025

Gazastreifen

Armee: Auch andere Journalisten waren Terroristen

Bei dem Angriff auf Anas al-Sharif starben fünf weitere Journalisten. Einige von ihnen sollen ebenfalls Terrororganisationen angehört haben

 14.08.2025

Vermisst

Im Krankenhaus ermordet

Arye Zalmanovich war Mitgründer von Nir Oz

von Sophie Albers Ben Chamo  14.08.2025

Nahost

»Das Leid in Gaza ist hausgemacht«

Mike Huckabee, der amerikanische Botschafter in Israel: »Die Hamas behindert systematisch Hilfslieferungen und missbraucht die Zivilbevölkerung für Propaganda, um die internationale Öffentlichkeit zu manipulieren«

von Imanuel Marcus  14.08.2025

Westjordanland

Israel plant massiven Ausbau der E1-Siedlung bei Jerusalem

Finanzminister Bezalel Smotrich kündigt die geplante Ausschreibung für den Bau von mehr als 3400 Wohnungen an

 14.08.2025

Deutschland

»Es gibt einen Plan B«: Rüstungsfirma Renk - Könnten Lieferstopp nach Israel umgehen 

Die Entscheidung, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, hat für eine heftige politische Debatte gesorgt. Jetzt meldet sich die Industrie zu Wort

 13.08.2025

Israel

Geisel-Eltern wenden sich mit eindringlichem Appell an Friedrich Merz

Die Hintergründe

von Nicole Dreyfus  13.08.2025

Gaza

Streit und Strategie

Der Plan von Premier Benjamin Netanjahu für eine Ausweitung des Krieges stößt in den eigenen Reihen und bei der Armeeführung auf starke Kritik

von Markus Ponweiser  13.08.2025