Militär

Streit wegen Ankauf von Kampfjets

Israelischer F-16-Kampfjet in Zagreb (August 2018) Foto: imago

Das kroatische Verteidigungsministerium hat Israel aufgefordert, wegen des geplanten Ankaufs von zwölf gebrauchten Kampfjets vom Typ F-16 Klarheit zu schaffen. Zagreb erwarte bis zum 11. Januar eine Antwort auf die Frage, ob Israel die Flugzeuge im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar (440 Millionen Euro) vereinbarungsgemäß liefern könne, hieß es am Donnerstag in der Mitteilung des Ministeriums.

Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums in Jerusalem wollte sich dazu nicht äußern. Israel hatte die F-16-Jets ursprünglich von den USA erworben und zusätzlich mit hochwertiger Elektronik ausgestattet. Der Weiterverkauf der Flugzeuge ist an eine Genehmigung der US-Regierung gebunden.

Israel hatte die Jets ursprünglich von den USA erworben und mit hochwertiger Elektronik ausgestattet.

USA Diese hat Washington bislang verweigert, nachdem der US-Kongress wegen der hochwertigen Elektronik Einspruch gegen den Verkauf an Kroatien erhoben hatte. Israelische Medien berichteten, die USA seien verärgert darüber, dass Israel die Flugzeuge mit aufwendiger Elektronik ausgestattet und damit einen Vorsprung gegenüber den USA erlangt habe.

Kroatien, das der Nato angehört, legt aber Wert darauf, die F-16-Jets mit der von Israel eingebauten Ausstattung zu erwerben. Israel stehe in der Pflicht, die entsprechenden Genehmigungen von der US-Regierung einzuholen, hielt die Mitteilung des kroatischen Ministeriums fest. Sollten sich Israel und die USA nicht einigen können, behalte sich Kroatien das Recht vor, von dem Kauf zurückzutreten.  dpa

Israel

Erneut Raketenalarm in Tel Aviv

Ein Mann wurde verletzt, Raketenteile trafen eine Schule

 05.12.2023

Krieg gegen den Terror

Israels Armee rückt im Süden Gazas vor

Derweil gibt es im Süden Israels immer wieder Raketenalarm

 05.12.2023

Gaza

Israel erwägt Flutung von Hamas-Tunneln

Fünf große Meerwasserpumpen sind bereits installiert

 05.12.2023

Westjordanland

Israels Armee schaltet Terroristen bei Razzien aus

Die zwei Getöteten gehörten zur Al-Aksa-Brigade

 04.12.2023

Reisewarnung

»Keine israelische oder jüdische Identität zeigen«

Jerusalem erhöht Bedrohungsstufen verschiedener Länder während des Krieges. Auch Deutschland ist dabei

von Sabine Brandes  04.12.2023

Hamas-Massaker

»Verbrechen, die das Gewissen der Menschheit erschüttern«

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Karim Khan, veröffentlicht nach seinem Israel-Besuch eine Sondererklärung

von Sabine Brandes  04.12.2023

Israel

Bericht: Korruptionsprozess gegen Netanjahu geht weiter

Die Verhandlung sollte noch heute wieder aufgenommen werden

 04.12.2023

Krieg gegen den Terror

Israelische Armee hat Hamas im Norden noch nicht besiegt

Man tue alles, um Zivilisten zu schützen, versichert ein Armeesprecher

 04.12.2023

Gaza/Israel

USA verhandeln über Freilassung weiterer Geiseln

Der US-Außenminister sprach mit dem Emir von Katar über die Freilassung weiterer Geiseln

 04.12.2023