Militär

Streit wegen Ankauf von Kampfjets

Israelischer F-16-Kampfjet in Zagreb (August 2018) Foto: imago

Das kroatische Verteidigungsministerium hat Israel aufgefordert, wegen des geplanten Ankaufs von zwölf gebrauchten Kampfjets vom Typ F-16 Klarheit zu schaffen. Zagreb erwarte bis zum 11. Januar eine Antwort auf die Frage, ob Israel die Flugzeuge im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar (440 Millionen Euro) vereinbarungsgemäß liefern könne, hieß es am Donnerstag in der Mitteilung des Ministeriums.

Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums in Jerusalem wollte sich dazu nicht äußern. Israel hatte die F-16-Jets ursprünglich von den USA erworben und zusätzlich mit hochwertiger Elektronik ausgestattet. Der Weiterverkauf der Flugzeuge ist an eine Genehmigung der US-Regierung gebunden.

Israel hatte die Jets ursprünglich von den USA erworben und mit hochwertiger Elektronik ausgestattet.

USA Diese hat Washington bislang verweigert, nachdem der US-Kongress wegen der hochwertigen Elektronik Einspruch gegen den Verkauf an Kroatien erhoben hatte. Israelische Medien berichteten, die USA seien verärgert darüber, dass Israel die Flugzeuge mit aufwendiger Elektronik ausgestattet und damit einen Vorsprung gegenüber den USA erlangt habe.

Kroatien, das der Nato angehört, legt aber Wert darauf, die F-16-Jets mit der von Israel eingebauten Ausstattung zu erwerben. Israel stehe in der Pflicht, die entsprechenden Genehmigungen von der US-Regierung einzuholen, hielt die Mitteilung des kroatischen Ministeriums fest. Sollten sich Israel und die USA nicht einigen können, behalte sich Kroatien das Recht vor, von dem Kauf zurückzutreten.  dpa

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025