Israel

Steinmeier reist zum Welt-Holocaust-Forum

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (2017) Foto: imago

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird nach israelischen Angaben zum 5. Welt-Holocaust-Forum im Januar nach Jerusalem reisen. Mit der Veranstaltung werde auch an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren gedacht.

Die Befreiung jährt sich am 27. Januar, dem Internationalen Holocaust-Gedenktag. Steinmeier werde gemeinsam mit rund 30 weiteren Staatsoberhäuptern an dem Forum am 23. Januar teilnehmen, teilte das Büro von Israels Präsident Reuven Rivlin am Mittwoch mit. Das Forum finde in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem statt.

ERINNERUNG Die Veranstaltung »An den Holocaust erinnern, Antisemitismus bekämpfen« finde »vor dem Hintergrund des Anstiegs von Ausdrücken hasserfüllten und gewalttätigen Antisemitismus statt, besonders in Europa«, hieß es in der Mitteilung. Es gehe darum, sich um die Vermittlung von Wissen über die Gefahren von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu bemühen sowie das Gedenken an den Holocaust zu pflegen und entsprechende Forschung voranzutreiben.

Außer Steinmeier nehmen demnach Russlands Präsident Wladimir Putin, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella sowie Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen teil.

Das nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im von Deutschland besetzten Polen gilt weltweit als Symbol für den Holocaust. Nach Schätzungen starben dort mehr als eine Million Menschen, zumeist Juden. Soldaten der Roten Armee befreiten das Lager am 27. Januar 1945 und fanden dort unter den Häftlingen noch etwa 7000 Überlebende. Die Nazis und ihre Helfershelfer ermordeten während des Holocaust insgesamt rund sechs Millionen Juden.  dpa

Krieg

Armee: Kilometerlanger Hamas-Tunnel mit Beton versiegelt

Über die Jahre schuf die Hamas ein weit verzweigtes Tunnelnetz. Durch die unterirdischen Gänge bewegte sie Kämpfer und Waffen. Einen Abschnitt zerstörte Israels Militär mit einer besonderen Methode

 15.08.2025

Berichterstattung

Berichterstattung über Israel: »Verzerrt« und »ideologisch geprägt«

»Die Presse ist nicht Beobachter, sondern Verstärker einer der gefährlichsten Ideologien der Welt«, sagt der frühere AP-Reporter Matti Friedman

von Imanuel Marcus  15.08.2025

Gazastreifen

Terroristen verkleiden sich als Helfer

Ein Video zeigt, wie die Männer gelbe Warnwesten tragen und in ein Auto von World Central Kitchen steigen. Doch Mitarbeiter der Hilfsorganisation waren sie nicht

 15.08.2025

Libanon

Hisbollah-Chef warnt vor Bürgerkrieg

Die Terror-Miliz soll bis Jahresende durch die Armee entwaffnet werden und droht nun mit Krieg

 15.08.2025

Nahost

Mehr als 300 Hilfstransporter erreichen Gaza

Nahrungsmittel erreichen die Bewohner außerdem aus der Luft

 15.08.2025

Tel Aviv

Bericht: Bis zu 100.000 Reservisten mehr für Einnahme von Gaza-Stadt

Israel will den Krieg gegen den Terror im Gazastreifen ausweiten. Nun werden Schätzungen bekannt, wie viele zusätzliche Soldaten dafür gebraucht werden - und wie lange die Kämpfe andauern könnten

 14.08.2025

Gazastreifen

Armee: Auch andere Journalisten waren Terroristen

Bei dem Angriff auf Anas al-Sharif starben fünf weitere Journalisten. Einige von ihnen sollen ebenfalls Terrororganisationen angehört haben

 14.08.2025

Vermisst

Im Krankenhaus ermordet

Arye Zalmanovich war Mitgründer von Nir Oz

von Sophie Albers Ben Chamo  14.08.2025

Nahost

»Das Leid in Gaza ist hausgemacht«

Mike Huckabee, der amerikanische Botschafter in Israel: »Die Hamas behindert systematisch Hilfslieferungen und missbraucht die Zivilbevölkerung für Propaganda, um die internationale Öffentlichkeit zu manipulieren«

von Imanuel Marcus  14.08.2025