Israel

Steinmeier reist zum Welt-Holocaust-Forum

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (2017) Foto: imago

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird nach israelischen Angaben zum 5. Welt-Holocaust-Forum im Januar nach Jerusalem reisen. Mit der Veranstaltung werde auch an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren gedacht.

Die Befreiung jährt sich am 27. Januar, dem Internationalen Holocaust-Gedenktag. Steinmeier werde gemeinsam mit rund 30 weiteren Staatsoberhäuptern an dem Forum am 23. Januar teilnehmen, teilte das Büro von Israels Präsident Reuven Rivlin am Mittwoch mit. Das Forum finde in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem statt.

ERINNERUNG Die Veranstaltung »An den Holocaust erinnern, Antisemitismus bekämpfen« finde »vor dem Hintergrund des Anstiegs von Ausdrücken hasserfüllten und gewalttätigen Antisemitismus statt, besonders in Europa«, hieß es in der Mitteilung. Es gehe darum, sich um die Vermittlung von Wissen über die Gefahren von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu bemühen sowie das Gedenken an den Holocaust zu pflegen und entsprechende Forschung voranzutreiben.

Außer Steinmeier nehmen demnach Russlands Präsident Wladimir Putin, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella sowie Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen teil.

Das nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im von Deutschland besetzten Polen gilt weltweit als Symbol für den Holocaust. Nach Schätzungen starben dort mehr als eine Million Menschen, zumeist Juden. Soldaten der Roten Armee befreiten das Lager am 27. Januar 1945 und fanden dort unter den Häftlingen noch etwa 7000 Überlebende. Die Nazis und ihre Helfershelfer ermordeten während des Holocaust insgesamt rund sechs Millionen Juden.  dpa

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch der IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025