Tel Aviv

Steckt die Hisbollah hinter dem missglückten Anschlag?

Polizisten untersuchen den Ort der Explosion in Tel Aviv Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die Terror-Organisation Hamas hat sich zu dem missglückten Anschlag in Tel Aviv vom Sonntagabend bekannt - doch die Polizei und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet haben Zweifel daran. Sie glauben, dass der Angreifer, der aus der Stadt Nablus im Westjordanland stammt, seine Anweisung aus dem Iran bekommen hat.

Rückblick: Der Attentäter war am Sonntagabend mit einer Bombe im Rucksack durch die Straßen Tel Avivs gelaufen, als der acht Kilogramm schwere Sprengsatz plötzlich explodierte. Der Terrorist war sofort tot, ein Mann, der mit einem E-Scooter an ihm vorbeigefahren war, wurde verletzt. Ein Polizeisprecher erklärte kurz darauf, dass Tel Aviv einer »riesigen Katastrophe« entgangen sei. Denn in der Nähe des Tatorts befindet sich eine Synagoge.

Lesen Sie auch

Dem TV-Sender »Channel 12« zufolge haben die Fahnder eine »signifikante Spur« zu den Hintermännern des Attentats. Die Komplexität der Bombe spricht laut dem Bericht dafür, dass der Iran oder die vom Mullah-Regime unterstützte libanesische Terrormiliz Hisbollah für den Anschlag verantwortlich sei. Die Hisbollah droht Israel mit einem vollständigen Krieg, nachdem Israel Fuad Shukr, einen hochrangigen Kommandeur der Terrorgruppe, in Beirut getötet hatte.

Schon seit dem 8. Oktober beschießen die Terroristen aus ihren Stellungen im Libanon den Norden Israels massiv mit Raketen. nko

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025