Jom Jeruschalajim

Statistik: Jerusalems Juden sind mehrheitlich religiös

Ein Mann kommt vom Schacharitgebet an der Kotel zurück. Foto: Flash 90

Mehr als die Hälfte der jüdischen Einwohner Jerusalems über 20 Jahre sind laut aktuellen Erhebungen religiös oder streng religiös. Nach vom Zentralen Statistikbüro (CBS) zum sogenannten Jerusalemtag (Sonntag) veröffentlichten Zahlen bezeichnen sich 35 Prozent der Jerusalemer Juden als ultraorthodox. Weitere 22 Prozent gaben an, »observante« Juden zu sein und einen religiösen Lebensstil zu führen.

traditionell Als traditionell bezeichneten sich weitere 25 Prozent, während 18 Prozent sich als säkular sehen. Insgesamt sind 61,2 Prozent der knapp 972.000 Jerusalemer Einwohner jüdisch. Arabische Bürger machen 38,8 Prozent aus. Von den arabischen Bewohnern sind weniger als zwei Prozent christlichen Glaubens.

Die durchschnittliche Zahl der Kinder pro Haushalt liegt laut Bericht in Jerusalem mit 3,79 deutlich über dem israelischen Schnitt von 2,9. Auch das Erstgebärenden-Alter liegt mit 24,8 Jahren knapp drei Jahre unter dem nationalen Durchschnitt (27,7). Mit 48,8 Prozent rangiert der Anteil der Erwerbstätigen unter dem landesweiten Mittel von 61,8 Prozent. kna

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025