Jom Jeruschalajim

Statistik: Jerusalems Juden sind mehrheitlich religiös

Ein Mann kommt vom Schacharitgebet an der Kotel zurück. Foto: Flash 90

Mehr als die Hälfte der jüdischen Einwohner Jerusalems über 20 Jahre sind laut aktuellen Erhebungen religiös oder streng religiös. Nach vom Zentralen Statistikbüro (CBS) zum sogenannten Jerusalemtag (Sonntag) veröffentlichten Zahlen bezeichnen sich 35 Prozent der Jerusalemer Juden als ultraorthodox. Weitere 22 Prozent gaben an, »observante« Juden zu sein und einen religiösen Lebensstil zu führen.

traditionell Als traditionell bezeichneten sich weitere 25 Prozent, während 18 Prozent sich als säkular sehen. Insgesamt sind 61,2 Prozent der knapp 972.000 Jerusalemer Einwohner jüdisch. Arabische Bürger machen 38,8 Prozent aus. Von den arabischen Bewohnern sind weniger als zwei Prozent christlichen Glaubens.

Die durchschnittliche Zahl der Kinder pro Haushalt liegt laut Bericht in Jerusalem mit 3,79 deutlich über dem israelischen Schnitt von 2,9. Auch das Erstgebärenden-Alter liegt mit 24,8 Jahren knapp drei Jahre unter dem nationalen Durchschnitt (27,7). Mit 48,8 Prozent rangiert der Anteil der Erwerbstätigen unter dem landesweiten Mittel von 61,8 Prozent. kna

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Schönwetterfreunde Israels sind zurück! 

Die Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und vieler Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025 Aktualisiert

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025