Wirtschaft

Stärkste Währung der Welt

Auf dem Höhenflug: der israelische Schekel. Foto: Flash90

Von einigen Experten wird er schon als »stärkste Währung der Welt« bezeichnet. Der israelische Schekel hat am Wochenbeginn den höchsten Wert seit 25 Jahren erreicht. In der vergangenen Woche durchbrach er die psychologische 3,20-Grenze mit einem Dollar-Wechselkurs von 3,16.

Auch im Vergleich zum Euro ist die israelische Landeswährung so stark wie seit zwei Jahrzehnten nicht. Für einen Euro erhält man derzeit lediglich noch 3,54 Schekel. Seit Anfang 2020 nahm der Schekel um mehr als zehn Prozent an Wert zu.

Bestellungen aus anderen Ländern werden für die Israelis billiger.

Während die Israelis innerhalb ihrer Landesgrenzen zunächst wenige Auswirkungen durch diese Steigerungen spüren, werden Auslandsaufenthalte und das Bezahlen in einer anderen Währung für sie günstiger. Auch Bestellungen aus anderen Ländern werden billiger.

EXPORTE Für die israelischen Exporte indes ist ein zu starker Schekel nicht von Vorteil. Denn die Produkte, die das Ausland von Israel kauft, werden dadurch teurer, etwa High-Tech-Produkte, Dienstleistungen oder Obst- und Gemüse. Die Exportquote Israels könnte infolgedessen sinken, Arbeitsplätze verloren gehen, warnt die Herstellervereinigung des Landes.

Die israelische Wirtschaft ist trotz Coronapandemie derzeit stark. Das Ende der vierten Welle der Pandemie bedeutet zudem das Auslaufen für Finanzspritzen der Regierung. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Arbeitssuchenden in den nächsten Monaten weiter sinkt.

Weiteren Auftrieb hat der Währung definitiv das Verabschieden eines Haushalts durch das Kabinett in Jerusalem vor einigen Tagen gegeben. Nach dreieinhalb Jahren gibt es damit zum ersten Mal wieder einen aktuellen Finanzplan für die kleine Nahostnation.

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025