Terror

Soldat bei Terroranschlag im nördlichen Westjordanland getötet

IDF-Soldaten im Westjordanland Foto: copyright (c) Flash90 2025

Bei einem Anschlag an der Jit-Kreuzung im nördlichen Westjordanland ist am Sonntag ein israelischer Soldat getötet worden, wie die »Times of Israel« berichtet. Nach Angaben des Militärs hatte ein Palästinenser mit einem Lastwagen Angehörige der Streitkräfte (IDF) attackiert.

Der 20-jährige Inbar Avraham Kav aus Lotem, Angehöriger des Fallschirmjägerbataillons 890, erlitt bei dem Vorfall schwere Kopfverletzungen. Rettungskräfte von Magen David Adom versorgten ihn zunächst vor Ort und brachten ihn anschließend ins Beilinson-Krankenhaus in Petah Tikva. Den Ärzten gelang es nicht, ihn zu retten.

Nach Angaben der Armee beschleunigte der Angreifer sein Fahrzeug an der Kreuzung, rammte Kav und prallte anschließend gegen ein weiteres Fahrzeug. Anwesende Soldaten eröffneten daraufhin das Feuer auf den Fahrer. Dabei wurde dieser getötet. Laut Militär wurde Kav in dieser Situation nicht nur vom Lastwagen erfasst, sondern auch von Kugeln getroffen, als seine Kameraden auf den Attentäter schossen.

Lesen Sie auch

Israelische Verteidigungsbehörden identifizierten den Angreifer als Bewohner der Stadt Nablus. Kurz nach dem Anschlag riegelten die Streitkräfte die Stadt sowie umliegende Dörfer ab. Nach palästinensischen Medienberichten wurde auch der Zugang nach Qalqilya blockiert, ebenso wie alle Ortschaften entlang der Verbindungsstraße 55 zwischen Qalqilya und Nablus.

Die Terrororganisation Hamas lobte den Angriff, ohne jedoch die Verantwortung dafür zu übernehmen.

Erst zehn Tage zuvor waren zwei israelische Soldaten bei einem Anschlag an einem Grenzübergang zu Jordanien getötet worden. In diesem Fall hatte ein jordanischer Fahrer, der mit einem humanitären Hilfstransport in den Gazastreifen unterwegs war, den Angriff verübt. ja

Washington D.C.

Geisel-Familien schicken Brief an Trump vor Treffen mit Netanjahu

Angehörige von Verschleppten wenden sich mit einem Appell an den amerikanischen Präsidenten

 29.09.2025

Nahost

Details des 21-Punkte-Plans veröffentlicht

Die USA haben einen Plan zur Beendigung des Gazakriegs vorgelegt. Enthalten sind neben der Freilassung aller 48 israelischen Geiseln auch eine Entwaffnung der Hamas sowie die Perspektive eines palästinensischen Staates

 29.09.2025

Terror-Geschoss

Rakete aus dem Jemen abgefangen

Die Huthi attackieren Israel immer wieder mit Drohnen und Raketen. Erneut heulten in Tel Aviv und in anderen Teilen des Landes die Sirenen

 29.09.2025

Gesellschaft

Beliebteste Babynamen in Kriegszeiten

Lavi auf Platz 1 bei jüdischen Jungen – aus Ehrfurcht vor der Militäroperation gegen den Iran. Ariel, wie der kleine rothaarige Junge, den Terroristen ermordeten, auf Platz 2

von Sabine Brandes  28.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

Gaza

Hoffnung für Geiseln durch neuen Trump-Plan

Washington drängt auf schnelles Kriegsende – Palästinenser sollen ermutigt werden zu bleiben

von Sabine Brandes  28.09.2025

Tel Aviv

Auszeit an der Schiene

Entlang alter Gleise und über der neuen Stadtbahn ist der Park HaMesila entstanden

von Sabine Brandes  28.09.2025

Gespräch

»Hamas opfert das eigene Volk vor laufenden Kameras«

Der ehemalige israelische Regierungssprecher Eylon Levy über Jerusalems Kriegsziele, den Kampf um die öffentliche Meinung und die Propagandakampagne der Terroristen

von Detlef David Kauschke  27.09.2025

New York

Netanjahu: Frieden zwischen Israel und Gaza ist möglich

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sprach am Freitag vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Dutzende von Anwesenden hatten kurz zuvor aus Protest den Saal verlassen

von Sabine Brandes  26.09.2025