Gedenken

Sichtbarer Verlust

Shani, Tomer, Yousef, Abigail, die fünfköpfige Familie Kutz und noch zahlreiche andere Namen sind zu lesen. Es handelt sich um kleine Aufkleber, die für ein ganzes Leben stehen. Tausende und Abertausende solcher Sticker kleben in ganz Israel an Bahnstationen, Straßenschildern, Stromkästen sowie Häuserwänden und Parkbänken, um der ermordeten Opfer des »Schwarzen Schabbats« vor zwei Jahren zu gedenken.

Es sind viele unterschiedliche Namen – doch fast immer handelt es sich um dasselbe Todesdatum: der 7. Oktober 2023. Der Tag des unbeschreiblichen Grauens, als die Terroristen der Hamas über die Grenze kamen, Menschen brutal verwundeten, sie vergewaltigten und ermordeten. Manche starben an den ihnen zugefügten Verletzungen kurze Zeit später.

Die hier gezeigten Aufkleber stehen symbolisch für die mehr als 1200 Toten, die niemals vergessen werden. »Sche-sichram jihije or«, ist auf vielen zu lesen. »Möge die Erinnerung an sie ein Licht sein.«

7. Oktober

Nach dem Überleben

Unser Autor konnte auf dem Nova-Festival nur knapp den Hamas-Mördern entfliehen. Ein Blick zurück – und nach vorn

von Ofir Amir  05.10.2025

Israel

Wenn das Meer trägt

Die Initiative »Hagal Scheli« betreut mit therapeutischem Surfen Überlebende des Nova-Musikfestivals

von Sabine Brandes  05.10.2025

US-Friedensplan

Mit der Hoffnung kommt die Angst

200.000 Angehörige und Unterstützer der Geiseln danken bei Demonstrationen im ganzen Land US-Präsident Trump

von Sabine Brandes  05.10.2025

Diplomatie

Gespräche über Friedensplan ab Montag in Ägypten geplant

Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel über die Freilassung der Geiseln und Frieden verhandeln

 05.10.2025

Nahost

Hamas-Antwort auf Trump-Plan: Das sind die offenen Fragen

Die Terrororganisation hat Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg akzeptiert – will aber Nachverhandlungen

 04.10.2025

Gaza-Friedensplan

Trump fordert erneut schnelles Handeln von der Hamas

Der US-Präsident hat der Hamas ein Ultimatum gesetzt. Die Terroristen fordern jedoch Nachverhandlungen. Nun legt Trump nach

 04.10.2025

Diplomatie

Verhandlungen über Trump-Friedensplan

Gibt es eine Chance auf Frieden im Gaza-Krieg? Die Terrororganisation Hamas hat am Freitagabend Teile des Plans akzeptiert, zugleich aber weitere Verhandlungen gefordert

 04.10.2025

Reaktionen

»Die Geiseln könnten in den nächsten Tagen frei sein«

Lapid will Netanjahu einen politischen Rettungsschirm bieten, wenn rechtsradikale Parteien das Friedensabkommen ablehnen sollten

von Sabine Brandes  04.10.2025

Washington

»Sonst bricht die Hölle los«

Der US-Präsident droht der Hamas mit schweren Konsequenzen, sollte sie seinen 20-Punkte-Plan nicht annehmen

 03.10.2025