Gaza

Schwerer Angriff auf israelisches Feldlager in Khan Yunis

IDF-Soldfaten an der Grenze zwischen Israel und Gaza Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Im Süden des Gazastreifens ist es am Morgen zu einem groß angelegten Angriff auf ein israelisches Armeelager gekommen. Nach Angaben der Streitkräfte (IDF) stürmten mindestens 18 Terroristen das Lager in Khan Yunis. Die Angreifer waren zuvor aus einem Tunnel aufgetaucht und eröffneten mit Maschinengewehren und Panzerfäusten das Feuer.

Ein Teil der Terroristen konnte die Mauern des Lagers überwinden. Im Feldlager kam es zu Gefechten mit Soldaten der Kfir-Brigade. Dabei kamen nach IDF-Angaben mindestens zehn der Angreifer um. Acht weitere Attentäter flohen zurück in den Tunnel. Drei israelische Soldaten erlitten Verletzungen. Einer von ihnen befindet sich in einem kritischen Zustand.

Die israelische Armee veröffentlichte später Videomaterial, das den Einsatz von Drohnen gegen die Terrorzelle dokumentiert. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie die Angreifer aus der Luft ins Visier genommen und getötet werden. Die IDF erklärte, sie setze die Suche nach den geflohenen Terroristen fort.

Lesen Sie auch

Der Angriff zeigt erneut, wie die Hamas und ihr Netzwerk von Terrorzellen das weitverzweigte Tunnelsystem in Gaza nutzen, um überraschende Attacken auf IDF-Soldaten durchzuführen. Khan Junis gilt seit Monaten als Terrorhochburg, aus der immer wieder Angriffe gestartet werden.

Die Kfir-Brigade, die in diesem Fall die Verteidigung des Lagers übernahm, ist auf den Kampf gegen Terrorzellen in dicht besiedelten Gebieten spezialisiert. Ihre schnelle Reaktion verhinderte nach Einschätzung von Militärs ein Massaker unter den Soldaten im Stützpunkt.

Die IDF betonten, sie setzten auch weiterhin auf eine Kombination aus Bodentruppen und gezielten Luftschlägen, um solche Angriffe abzuwehren. »Wir werden die Terroristen überall dort stellen, wo sie sich verstecken«, hieß es in einer Stellungnahme. im

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

 16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025

Krieg

Trump: Die Hamas muss entwaffnet werden - notfalls mit Gewalt

Erst am Montag hatte US-Präsident Trump gesagt, dass viele Staaten im Nahen Osten die Hamas entwaffnet sehen möchten. Nun macht er klar: Gegebenenfalls auch durch US-Soldaten

 15.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert