Terror

Schüsse in Tel Aviv

Im Zentrum von Tel Aviv sind am Donnerstagabend nach Angaben von Sanitätern mindestens drei Menschen durch Schüsse verletzt worden. Der Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, es handele sich um einen Terroranschlag.

Krankenwagen brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Das Ichilov-Hospital teilte mit, zwei der Verletzten sind schwer beziehungsweise sehr schwer verletzt. 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Terrorist wurde als 23-jähriger Bewohner des Dorfes Ni’lin im palästinensischen Westjordanland identifiziert, der Verbindungen zur Hamas habe. Die Terrorgruppe, die im Gazastreifen regiert, hat mittlerweile die Verantwortung für den Anschlag übernommen. Nach Angaben der Polizei wurde der Täter 2019 aus dem israelischen Gefängnis entlassen, nachdem er über ein Jahr wegen Waffenbesitzes inhaftiert worden war.

Der Leiter der Tel Aviver Polizei, Amichai Eshed, erklärte, dass zwei Beamte, die zufällig in einer Bar auf der anderen Straßenseite zu Gast waren, unmittelbar auf den Angreifer schossen und ihn töteten. »Tel Aviv ist natürlich immer ein Ziel, doch obwohl wir in höchster Alarmbereitschaft waren, hatten wir keine vorherige Kenntnis von dem Angriff«, führte er aus.

»Es war wie bei dem letzten Anschlag - es ist ein schreckliches Gefühl«, berichtet ein Zeuge der Attacke.

Der Anschlag ereignete sich auf der belebten Dizengoff-Straße ganz in der Nähe des Orts eines Anschlags, bei dem ein palästinensischer Terrorist im April vergangenen Jahres drei Israelis getötet und weitere verletzt hatte.

Ein Anwohner berichtete, er habe laute Schreie gehört. »Die Menschen sind in alle Richtungen geflohen«, erzählte er. »Es war wie bei dem letzten Anschlag - es ist ein schreckliches Gefühl.«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der sich gegenwärtig zu einem Besuch in Rom aufhält, sprach in einer ersten Reaktion von einem »schweren Anschlag in Tel Aviv«.

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert schrieb bei Twitter, er sei »entsetzt und traurig über den Terroranschlag im Herzen Tel Avivs«. dpa/ja

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern wird Premierminister der Huthi vermutet

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025