EILMELDUNG! Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextrem ein

Terror

Schüsse in Tel Aviv

Im Zentrum von Tel Aviv sind am Donnerstagabend nach Angaben von Sanitätern mindestens drei Menschen durch Schüsse verletzt worden. Der Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, es handele sich um einen Terroranschlag.

Krankenwagen brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Das Ichilov-Hospital teilte mit, zwei der Verletzten sind schwer beziehungsweise sehr schwer verletzt. 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Terrorist wurde als 23-jähriger Bewohner des Dorfes Ni’lin im palästinensischen Westjordanland identifiziert, der Verbindungen zur Hamas habe. Die Terrorgruppe, die im Gazastreifen regiert, hat mittlerweile die Verantwortung für den Anschlag übernommen. Nach Angaben der Polizei wurde der Täter 2019 aus dem israelischen Gefängnis entlassen, nachdem er über ein Jahr wegen Waffenbesitzes inhaftiert worden war.

Der Leiter der Tel Aviver Polizei, Amichai Eshed, erklärte, dass zwei Beamte, die zufällig in einer Bar auf der anderen Straßenseite zu Gast waren, unmittelbar auf den Angreifer schossen und ihn töteten. »Tel Aviv ist natürlich immer ein Ziel, doch obwohl wir in höchster Alarmbereitschaft waren, hatten wir keine vorherige Kenntnis von dem Angriff«, führte er aus.

»Es war wie bei dem letzten Anschlag - es ist ein schreckliches Gefühl«, berichtet ein Zeuge der Attacke.

Der Anschlag ereignete sich auf der belebten Dizengoff-Straße ganz in der Nähe des Orts eines Anschlags, bei dem ein palästinensischer Terrorist im April vergangenen Jahres drei Israelis getötet und weitere verletzt hatte.

Ein Anwohner berichtete, er habe laute Schreie gehört. »Die Menschen sind in alle Richtungen geflohen«, erzählte er. »Es war wie bei dem letzten Anschlag - es ist ein schreckliches Gefühl.«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der sich gegenwärtig zu einem Besuch in Rom aufhält, sprach in einer ersten Reaktion von einem »schweren Anschlag in Tel Aviv«.

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert schrieb bei Twitter, er sei »entsetzt und traurig über den Terroranschlag im Herzen Tel Avivs«. dpa/ja

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025