Rezept

Schokolade im Glas

Lecker und leicht Foto: Anatoly Michaello/mako.co.il

Eine besondere Schokoladencreme irgendwo zwischen einem Pudding und einer Mousse. Extrem lecker, leicht durch Verwendung von Milch und einfach vorzubereiten. (kann parve sein)

Zutaten:
150 g Zucker
2 EL Speisestärke
¼ TL Salz
700 ml Vollmilch
4 große Eigelb
1 EL Kakaopulver
1 TL reines Vanille-Extrakt
100 g bittersüße Schokolade, gehackt
50 g Kakaopulver ungesüßt

Zubereitung:
In einem mittelgroßen Topf den Zucker, Stärkemehl und Salz mit 50 ml Milch mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Nun die Eigelb, den Kakao und die restliche Milch zugeben und glatt rühren.

Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel oder Spachtel zwölf bis 15 Minuten erhitzen, bis sie dick wird, ohne sie zum Kochen zu bringen. Wenn die Masse nicht eindickt, etwas mehr Hitze zuführen. Optimal sind 80 bis 85 Grad. Vom Herd nehmen.

Die Vanille und die Schokolade zugeben und umrühren, bis die Schokolade geschmolzen und die Masse glatt ist. In acht Gläser gießen und auskühlen lassen. Im Kühlschrank abgedeckt mindestens zwei Stunden bis maximal zwei Tage lang aufbewahren. Die Creme vor dem Servieren mit Kakaopulver mithilfe eines kleinen Siebs bestreuen. Um sie parve zu machen, kann man statt der Milch entweder Sojamilch mit Vanillegeschmack oder Mandelmilch verwenden.

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert