Israel

Schin Bet verhaftet drei mutmaßliche Iran-Spione

Foto: picture alliance / Bildagentur-online

Drei Israelis sind vom Schin Bet verhaftet worden, weil sie im Auftrag iranischer Geheimdienste sicherheitsgefährdende Aktionen in Israel durchgeführt haben sollen. Das berichtet die »Times of Israel«.

Einer der Verdächtigen, Elimelech Stern, ein 21-jähriger aus Beit Shemesh, soll über die Telegram-App mit einem Nutzerprofil namens »Anna Elena« in Kontakt gestanden haben. Über dieses Profil erhielt Stern Anweisungen, verschiedene Aufgaben auszuführen, wie etwa das Anbringen von Schildern in Tel Aviv, das Verstecken von Geld an verschiedenen Orten in Jerusalem und Tel Aviv sowie das Abliefern von Paketen, die den abgetrennten Kopf eines Tieres oder eine Puppe mit einem Messer und einer Drohbotschaft enthielten, vor den Haustüren israelischer Bürger. Weitere Aufträge umfassten das Anzünden eines Waldes und mehr.

Den Ermittlern zufolge stimmte Stern zu, die meisten dieser Aktivitäten auszuführen, lehnte jedoch Mord und Brandstiftung ab. Der Schin Bet teilte mit, dass Stern in Kryptowährung bezahlt wurde und zwei weitere Israelis rekrutierte, um ihm bei den Aufgaben zu helfen.

»Der Kontakt zu israelischen Bürgern über soziale Netzwerke unter falscher Identität ist eine bekannte Methode der iranischen Geheimdienste«, erklärte der Schin Bet.

Im letzten Jahr wurden zwei Israelis von Spionagevorwürfen für den Iran freigesprochen, während ein dritter in einem damit zusammenhängenden Fall verurteilt wurde. Diese Fälle betrafen Personen mit persönlichen oder familiären Verbindungen zur Islamischen Republik. ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025