Asunción

Rückreise nach Jerusalem

Straßenschild in Jerusalem Foto: IMAGO/APAimages

Nach Paraguay will nun auch Uruguay eine staatliche Vertretung in der israelischen Hauptstadt Jerusalem eröffnen. Das gab Israels Außenminister Eli Cohen am Mittwoch bekannt, der sich momentan auf einer Reise durch Lateinamerika befindet. Dabei handele es sich - zunächst zumindest - um ein »Innovationsbüro«.

Uruguays neuer Präsident Luis Lacalle sei von israelischer Seite zur Eröffnung der Vertretung eingeladen worden, so Cohen. »Uruguay ist einer der wichtigsten Freunde Israels in Lateinamerika, und die Entscheidung, ein Innovationsbüro in Jerusalem zu eröffnen, wird zur Entwicklung der bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen beitragen.«

amtseinführung Cohen war am Dienstag am Rande der Feierlichkeiten zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Paraguays, Santiago Peña, in Asunción auch mit Lacalle zusammengetroffen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Zuvor hatte bereits Peña angekündigt, dass Paraguay seine Botschaft noch in diesem Jahr erneut nach Jerusalem verlegen werde. Vor fünf Jahren, im Mai 2018 unter der Präsidentschaft von Horacio Cortes, war der Andenstaat diesen Schritt schon einmal gegangen. Doch der Umzug in die israelische Hauptstadt war nur von kurzer Dauer: Bereits vier Monate später entschied Cortes-Nachfolger Mario Abdo, den Schritt rückgängig zu machen, was zu einer Krise in den Beziehungen zwischen Asunción und Jerusalem führte. Israel schloss seine Botschaft in Paraguay in der Folge.

besuch Cohen erklärte nun, er habe den neuen Staatspräsidenten eingeladen, Israel innerhalb eines Jahres zu besuchen, um die neue Mission einzuweihen, und Peña habe zugesagt.

Bislang unterhalten nur Guatemala, Honduras, der Kosovo und die USA Botschaften in Jerusalem. Weitere Länder haben dort Konsulate. Der Status der Stadt ist nach wie vor umstritten. Die meisten Länder erkennen nur den Westteil als Teil des Staates Israel an. Vor einigen Monaten nahm Australien nach einem Regierungswechsel seine Anerkennung Jerusalems wieder zurück. US-Präsident Joe Biden hat dagegen die damals sehr umstrittene Entscheidung seines Vorgängers Donald Trump aufrechterhalten. mth

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023

Israel

IDF reagieren auf Terror an Grenze zu Gaza

Ein Posten der Terrororganisation Hamas wurde mit einer Drohne angegriffen

 23.09.2023

Nahost

Netanjahu: Wir haben einige Monate für Abkommen mit Saudi-Arabien

Auf Fox News nahm der Ministerpräsident Stellung

 23.09.2023

New York

Netanjahu: Stehen »an der Schwelle« zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Der Ministerpräsident Israels glaubt an einen »historischen Frieden«

 22.09.2023

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023