Israel

Rivlin verurteilt Attacke auf Araber

Strand von Kiriat Chaim Foto: Flash 90

Israels Präsident Reuven Rivlin hat am Wochenende einen Übergriff von jüdischen auf arabische Israelis in Haifa scharf verurteilt. Bei dem Vorfall vergangene Woche hatten etwa neun jüdische Israelis am Strand von Kiriat Chaim, einem Stadtteil von Haifa, auf ihre Opfer, einen Arzt und zwei Krankenschwestern, eingeschlagen.

Die drei arabischen Strandbesucher mussten im Krankenhaus behandelt werden. Nach ihren Angaben hatten die jüdischen Angreifer sie gefragt, ob sie Araber seien, und daraufhin zugeschlagen. Zwei jüdische Strandbesucher hatten sich schließlich eingemischt, die Angreifer gestoppt und einen Krankenwagen gerufen. Zwei der Verdächtigen, die in der benachbarten Kleinstadt Nesher wohnen, stehen inzwischen unter Hausarrest.

Enttäuschung Yair Elalouf, einer der beiden Juden, der bei dem Vorfall eingegriffen hatte, sagte der israelischen Online-Zeitung »ynet«, wenn sie nicht interveniert hätten, hätten die Angreifer ihre Opfer »ermordet«. Er sei enttäuscht darüber, dass mindestens 80 Menschen am Strand die Attacke beobachtet hätten, aber niemand etwas unternommen hätte.

Staatspräsident Rivlin besuchte am Sonntag die arabische Stadt Kafr Kassem in Israel. »Wir alle sind dazu bestimmt – nicht dazu verdammt –, hier in diesem Land zusammenzuleben. Wir sind nicht dazu verdammt, in dieser Art und Weise zu leben«, sagte er bei einem längerfristig geplanten Auftritt. Rivlin hatte sich unlängst gegen die Verabschiedung des umstrittenen Nationalitätsgesetzes in Israel ausgesprochen, das den jüdischen Charakter des Landes stärken soll. Mehr als 20 Prozent der israelischen Bürger sind Araber. ag

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025