Tourismus

Reiseveranstalter sagen Israel-Touren ab

Entspannen am Toten Meer Foto: Flash90

Angesichtes der Gewalteskalation in Nahost haben Reiseveranstalter des Konzerns DER Touristik ihre bevorstehenden Israel-Rundreisen abgesagt. Die Anbieter DerTour, Meier’s Weltreisen und ADAC Reisen hätten alle Touren bis zum Abreisetag 31. Juli gestrichen, sagte eine Sprecherin des in Frankfurt am Main ansässigen Unternehmens am Donnerstag der Nachrichtenagentur epd. Sie bestätigte damit einen Bericht der »Neuen Osnabrücker Zeitung«.

Für alle weiteren Israel-Reisen und Reisebausteine wie Städtereisen nach Tel Aviv und Jerusalem sowie Badeaufenthalte und Ausflüge würden kostenlose Umbuchungen und Stornierungen bis zu diesem Abreisetermin angeboten. Derzeit befinden sich nach Auskunft der Konzernsprecherin nur wenige Gäste mit DER Touristik in Israel. Das Krisenmanagement stehe mit allen in Kontakt. Sie seien wohlauf.

Umbuchung Das Unternehmen bitte seine Kunden, ihre Reiseabsichten zu überdenken, hieß es. Für die erste Augusthälfte bieten DerTour, Meier’s Weltreisen und ADAC Reisen schon jetzt kostenlose Umbuchungen an. Die ebenfalls zum DER-Konzern gehörenden Anbieter ITS, Jahnreisen und Tjaereborg haben keine Israel-Reisen im Programm. Der Reiseveranstalter »Berge & Meer« will sich nach eigenen Angaben im Einzelfall kulant verhalten, wenn Kunden nicht nach Israel reisen möchten.

Das Auswärtige Amt empfiehlt deutschen Touristen in Israel unterdessen in seinen Reisehinweisen, sich über die Lage von Schutzräumen und über das Verhalten bei Raketenangriffen zu informieren. epd

Geiseln

Beisetzung von Itay Chen

In Tel Aviv nehmen Tausende Abschied von der letzten deutschen Geisel

 09.11.2025

Gaza

Nach elf Jahren: Hadar Goldin soll heute zurückgeführt werden

Hamas erklärt, nach elf Jahren angeblich die Leiche von Hadar Goldin gefunden zu haben / Israel wartet auf die Rückführung

von Sabine Brandes  09.11.2025

Geiseln

»Jetzt bist du zu Hause«

Lior Rudaeff war Mitglied des Notfallteams von Kibbuz Nir Yitzhak. Am Wochenende wurde sein Leichnam nach Israel überführt

von Sabine Brandes  09.11.2025

Jerusalem

Bischof Azar bedauert Irritation durch »Völkermord«-Äußerung

Weil er in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« an den Palästinensern sprach, hat der palästinensische Bischof Azar für Empörung gesorgt. Nun bedauert er, dass seine Worte Irritation ausgelöst haben

von Christine Süß-Demuth  07.11.2025

Diplomatie

Kasachstan will sich den Abraham-Abkommen anschließen

US-Präsident Donald Trump kündigte den Schritt wenige Tage vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen im Weißen Haus. Auch Saudi-Arabien solle seine Beziehungen zu Israel normalisieren, so die Hoffnung des US-Präsidenten

 07.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  07.11.2025

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025