Israel

Regierung billigt Klimaschutz-Plan

Ein Mann fährt mit einem Elektrofahrrad in Tel Aviv. Foto: Flash 90

Vor der Weltklimakonferenz COP26 hat die israelische Regierung am Sonntag einen umfassenden Klimaschutzplan gebilligt. Ziel seien klimafreundliche Innovationen, die Entwicklung von Technologien zur Verringerung der CO2-Emissionen und die Vorbereitung auf Klimaveränderungen, teilte das Büro des Ministerpräsidenten Naftali Bennett mit.

Israel wolle den internationalen Kampf gegen den Klimawandel durch Forschung und technologische Entwicklungen unterstützen. Es gehe dabei um Technologien in Bereichen wie Klima, Energie, Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Wasser. Israel gilt als ein weltweiter Vorreiter im Bereich Hightech und insbesondere auch der Wasserwirtschaft.

finanzvolumen Die israelische Nachrichtenseite ynet berichtete am Sonntag, der Plan enthalte 100 Schritte zur Bekämpfung des Klimawandels und habe ein Finanzvolumen von umgerechnet vier Milliarden Euro. Insgesamt seien daran 14 Ministerien beteiligt. Die Gelder sollten unter anderem in Aufbereitungsanlagen für organische Abfälle, mehr Energieeffizienz und Verringerung von CO2-Emissionen in der Industrie und Kommunen, den Umstieg auf Elektromobilität bei öffentlichen Verkehrsmitteln und mehr Fahrradwege investiert werden.

Israel gilt als ein weltweiter Vorreiter im Bereich Hightech und insbesondere auch der Wasserwirtschaft.

»Die Klimakrise ist zu Recht eines der zentralen Themen auf der globalen Agenda«, sagte Regierungschef Bennett nach Angaben seines Büros. »Dies betrifft unser aller Leben und die Leben unserer Kinder und Enkelkinder.«

Die Ende des Monats beginnende Weltklimakonferenz in Glasgow war nach Angaben der Umweltministerin Tamar Sandberg ein »Katalysator« für die Billigung des Plans. dpa

Auswanderung

Mehr Israelis wollen einen anderen Pass

Eine wachsende Zahl von Israelis kehrt dem jüdischen Staat den Rücken. Der aktuelle Konflikt verstärkt den Exodus. Zugleich sehen sich Auswanderer vor höheren Hürden auf dem Weg zum Zweitpass

von Burkhard Jürgens  29.10.2025

Kiryat Ata

»Wie kann man sein Kind in Raten beerdigen?«

Richelle Tzarfati, Mutter der getöteten Hamas-Geisel Ofir, muss zum zweiten Mal das Grab ihres Sohnes öffnen, nachdem die Terroristen der Hamas weitere sterbliche Überreste übergeben haben

 29.10.2025

Eilat

Drei Tage Sonne, Meer und Jazz

Das diesjährige Red Sea Jazz Festival bietet eine vielfarbige Klangmischung vor der Kulisse des Hafens von Eilat

von Imanuel Marcus  29.10.2025

Jerusalem

Weltkongress der Zionisten eröffnet

Laut Präsident Isaac Herzog ist der Kongress »eine Zeit der Selbstreflexion für unsere Nation«

 29.10.2025

Gaza

Israelische Armee: Waffenruhe gilt wieder

Nach ihrer Reaktion auf Verletzungen der geltenden Vereinbarung durch die Terroristen der Hamas sind die Streitkräfte am Morgen zur Umsetzung des Waffenstillstandes zurückgekehrt

 29.10.2025

Nahost

Trump: Israel soll reagieren, wenn Hamas Soldaten tötet

Die palästinensischen Terroristen verletzten die Waffenruhevereinbarung. Ein Soldat stirbt, Israel reagiert

 29.10.2025

Jerusalem/Gaza

Israel reagiert auf mehrfachen Bruch des Friedensplans durch die Hamas

Die Hintergründe

 28.10.2025

Gazastreifen

Israels Premier Netanjahu ordnet »intensive Angriffe« an

Der Regierungschef reagiert damit auf mehrmalige Brüche der Waffenruhe und des Geiseldeals durch die Terroristen der Hamas

 28.10.2025

Nachrichten

Kiosk, Kandidatur, Lebenserwartung

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  28.10.2025