Nahost

Raketen aus Syrien

Raketenabwehrsystem »Iron Dome« an der Grenze zu Syrien Foto: Flash 90

Kaum ist der Waffenstillstand mit Gaza in Kraft getreten, fliegen Raketen aus Syrien auf Israel. Vier Geschosse sind am Morgen auf die Golanhöhen geschossen worden, bestätigte die israelische Armee. Alle seien vom Raketenabwehrsystem abgefangen worden.

Die Sirenen schrillten in israelischen Gemeinden im Golan und Obergaliläa wenige Minuten vor fünf am frühen Dienstagmorgen. »Doch es hat keine Einschläge gegeben«, betonte ein Sprecher der IDF. Die lokalen Bürgermeister forderten die Bewohner auf, ihrem gewohnten Alltag nachzugehen, da es keinerlei Einschränkungen von der Armee gebe.

sicherheitstreffen Der neu benannte Verteidigungsminister Naftali Bennett will ein Sicherheitstreffen mit dem Stabschef Aviv Kochavi im militärischen Hauptquartier abhalten. Bislang gibt es keine genauen Informationen, wer für den Abschuss der Raketen verantwortlich ist. In israelischen Medien wird spekuliert, dass Teheran dahinterstecken könnte. Premierminister Benjamin Netanjahu äußert sich regelmäßig zu der Bedrohung, die vom Iran ausgeht, da das Regime nach wie vor betont, »Israel auslöschen zu wollen«.

Die Raketen könnten eine Vergeltung aus dem Iran sein.

Vor einer Woche wurde berichtet, dass ein hoher Funktionär des Islamischen Dschihad in Damaskus aus der Luft angegriffen wurde. Einer seiner Söhne starb dabei. Israel bestätigte den Angriff nicht. Doch die Raketen könnten eine Vergeltung aus dem Iran sein.

explosionen Zuerst berichtete die russische Nachrichtenagentur Sputnik, dass kurz nach dem Angriff auf Israel »mindestens vier Explosionen in der Nähe des Flughafens der syrischen Hauptstadt Damaskus gehört wurden«. Anschließend schrieb die syrische Agentur SANA, dass »syrische Abwehrsysteme gegen feindliche Ziele aktiviert worden sind«.

Von Israel gibt es dazu bislang keinen Kommentar. Am Montag hatte die Armee eine überraschende Übung in der Nähe der nördlichen Grenze veranstaltet, um die Bereitschaft zu testen, wie ein Sprecher erklärte.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025