Tour de France

Radsport-Team wirbt für Wanderweg in Israel

Die Teilnahme des Teams Israel PremierTech am Peace Race ist derzeit noch nicht bestätigt. Foto: Israel Premier Tech

Tour de France

Radsport-Team wirbt für Wanderweg in Israel

»Israel – Premier Tech« tritt in diesem Jahr für den jüdischen Staat als Tourismusziel in die Pedale

von Imanuel Marcus  29.06.2023 15:33 Uhr

Wenn die erste Etappe der Tour de France am Samstag beginnt, wird ein nicht unerheblicher Teil der Welt das Spektakel auf dem Bildschirm verfolgen. Zu sehen gibt es schwitzende Rad-Profis aus 18 UCI World Tour - Teams und vier UCI Pro Tour- Teams. In Bilbao geht es los. Die erste von 21 Etappen ist hügelig und 182 Kilometer lang.

Neben den sportlichen Leistungen, werden auch die Trikots der Radsportler drei Wochen lang im Blickpunkt stehen. Die des UCI Pro Tour - Teams »Israel – Premier Tech« stechen hervor. Das Wort Israel ist Teil davon, denn das Team wirbt in diesem Jahr für den jüdischen Staat als Tourismusziel.

Israel National Trail Konkret promoten »Israel - Premier Tech«-Star Michael Woods und seine sieben Kollegen den Israel National Trail, einen 1000 Kilometer langen Wander- und Radweg, der vom Kibbuz Dan im Norden des Landes bis nach Eilat am Roten Meer führt. Für potenzielle Israel-Besucher, die Aktivurlaub bevorzugen, ist der National Trail eine interessante Herausforderung.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf dem Wander- und Fahrradweg seien die »exotischsten Landschaften Israels« zu finden, heißt es in einer Presseerklärung. Der Trail diente nach Angaben des Teams auch als Inspiration für das Design der Trikots. Ein weißer Streifen repräsentiert demnach das Bergmassiv Hermon im Norden Israels, ein blauer Streifen die Küste und eine orangene Linie die Wüste im Süden. Auch eine Landkarte der Touristenattraktion wurde ins Design eingearbeitet.

wunderwerk Er habe die Rolle des »selbst ernannten Botschafters für Israel« übernommen, erklärte Team-Chef Sylvan Adams. »Mit der Präsentation des Israel National Trail hoffe ich, dass dieser besondere Weg, der viele der wirklich außergewöhnlichen Attraktionen Israels miteinander verbindet, bei den Hunderten Millionen Radsportfans auf der ganzen Welt, die sich die Tour anschauen, Interesse weckt und zu echten Touristenbesuchen führt«, so der kanadisch-israelische Geschäftsmann. »Sie werden nicht enttäuscht sein, denn Israel ist ein Wunderwerk aus Antike und Moderne.«

Michael Woods war ebenfalls angetan: »Ich finde, das Trikot sieht wirklich cool aus. Es ist ein echter Hingucker.« Das vom Israel Trail inspirierte Thema sei für ihn besonders interessant, »da ich Israel bereits besucht habe und das Land sehr cool fand«.

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025

Krieg

Trump: Die Hamas muss entwaffnet werden - notfalls mit Gewalt

Erst am Montag hatte US-Präsident Trump gesagt, dass viele Staaten im Nahen Osten die Hamas entwaffnet sehen möchten. Nun macht er klar: Gegebenenfalls auch durch US-Soldaten

 15.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

Kommentar

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025