Tour de France

Radsport-Team wirbt für Wanderweg in Israel

Die Teilnahme des Teams Israel PremierTech am Peace Race ist derzeit noch nicht bestätigt. Foto: Israel Premier Tech

Tour de France

Radsport-Team wirbt für Wanderweg in Israel

»Israel – Premier Tech« tritt in diesem Jahr für den jüdischen Staat als Tourismusziel in die Pedale

von Imanuel Marcus  29.06.2023 15:33 Uhr

Wenn die erste Etappe der Tour de France am Samstag beginnt, wird ein nicht unerheblicher Teil der Welt das Spektakel auf dem Bildschirm verfolgen. Zu sehen gibt es schwitzende Rad-Profis aus 18 UCI World Tour - Teams und vier UCI Pro Tour- Teams. In Bilbao geht es los. Die erste von 21 Etappen ist hügelig und 182 Kilometer lang.

Neben den sportlichen Leistungen, werden auch die Trikots der Radsportler drei Wochen lang im Blickpunkt stehen. Die des UCI Pro Tour - Teams »Israel – Premier Tech« stechen hervor. Das Wort Israel ist Teil davon, denn das Team wirbt in diesem Jahr für den jüdischen Staat als Tourismusziel.

Israel National Trail Konkret promoten »Israel - Premier Tech«-Star Michael Woods und seine sieben Kollegen den Israel National Trail, einen 1000 Kilometer langen Wander- und Radweg, der vom Kibbuz Dan im Norden des Landes bis nach Eilat am Roten Meer führt. Für potenzielle Israel-Besucher, die Aktivurlaub bevorzugen, ist der National Trail eine interessante Herausforderung.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf dem Wander- und Fahrradweg seien die »exotischsten Landschaften Israels« zu finden, heißt es in einer Presseerklärung. Der Trail diente nach Angaben des Teams auch als Inspiration für das Design der Trikots. Ein weißer Streifen repräsentiert demnach das Bergmassiv Hermon im Norden Israels, ein blauer Streifen die Küste und eine orangene Linie die Wüste im Süden. Auch eine Landkarte der Touristenattraktion wurde ins Design eingearbeitet.

wunderwerk Er habe die Rolle des »selbst ernannten Botschafters für Israel« übernommen, erklärte Team-Chef Sylvan Adams. »Mit der Präsentation des Israel National Trail hoffe ich, dass dieser besondere Weg, der viele der wirklich außergewöhnlichen Attraktionen Israels miteinander verbindet, bei den Hunderten Millionen Radsportfans auf der ganzen Welt, die sich die Tour anschauen, Interesse weckt und zu echten Touristenbesuchen führt«, so der kanadisch-israelische Geschäftsmann. »Sie werden nicht enttäuscht sein, denn Israel ist ein Wunderwerk aus Antike und Moderne.«

Michael Woods war ebenfalls angetan: »Ich finde, das Trikot sieht wirklich cool aus. Es ist ein echter Hingucker.« Das vom Israel Trail inspirierte Thema sei für ihn besonders interessant, »da ich Israel bereits besucht habe und das Land sehr cool fand«.

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025