Archäologie

Qumran online

Digitalisiert: die Qumran-Rollen Foto: deadseascrolls.org.il

Die israelische Altertumsbehörde und Google Israel haben am Dienstag eine neue gemeinsame Website der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Tausende von Fotografien heiliger Schriften, die in den 40er- und 50er-Jahren am Toten Meer entdeckt wurden, sind ab jetzt unter der Adresse www.deadseascrolls.org.il in außergewöhnlicher Qualität zu sehen.

Zum ersten Mal überhaupt sind Bilder der bedeutendsten biblischen Manuskripte derart hochwertig aufbereitet worden. Unter den 2000 Jahre alten Dokumenten befinden sich Abschriften verschiedener Teile der Tora, der Prophetenbücher, Psalmen und anderes mehr. Google bietet dazu eine umfassende Suchfunktion an.

Die Website ist in den vergangenen zwei Jahren entwickelt worden. Wissenschaftler, Gelehrte und andere Interessierte können damit auf einen der bedeutendsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts zugreifen. ja

www.deadseascrolls.org.il

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025