Covid-19

Premier Netanjahu erhält am Samstag Corona-Impfung

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Foto: Flash 90

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will sich am Samstag gegen das Coronavirus impfen lassen. Er habe darum gebeten, als erster geimpft zu werden, um ein gutes Beispiel abzugeben, sagte der 71-Jährige in einer am Mittwochabend verbreiteten Videobotschaft.

Er rief die Menschen in Israel auf, sich ebenfalls impfen zu lassen und weiterhin die Corona-Regeln zu befolgen. Nach Netanjahus Angaben soll in Israel zunächst das medizinische Personal den Impfstoff verabreicht bekommen, gefolgt von alten Menschen und Pflegekräften.

Auch in Deutschland soll es eine Priorisierung besonders gefährdeter Gruppen geben. Die Bundesregierung setzt auf eine europäische Zulassung des ersten Impfstoffes kurz vor Weihnachten; noch vor dem Jahreswechsel könnten Impfungen in Deutschland beginnen.

Mit der Impfung des medizinischen Personals in Israel soll am Sonntag begonnen werden. Präsident Reuven Rivlin nimmt an einer Auftaktveranstaltung in einer Klinik in Jerusalem teil. Dem Präsidialamt zufolge wird der 81-Jährige dabei ebenfalls geimpft.

Israels Regierung hatte den Impfbeginn ursprünglich für den 27. Dezember geplant. Die ersten Dosen waren vor einer Woche in das Land transportiert worden.

Die Infektionszahlen hatten in Israel zuletzt zugenommen. Nach Daten vom Mittwoch überschritten sie eine von der Regierung gesetzte Grenze. Den Menschen in Israel drohen damit nun neue Restriktionen. dpa

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025