Israel

Politik per Twitter

Twitter-Account von Benjamin Netanjahu Foto: Screenshot

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Dienstag das Bild eines Bulldozers getwittert – begleitet von der Erklärung, im Westjordanland habe der Bau einer neuen Siedlung begonnen.

»Heute wurde vor Ort mit den Bauarbeiten für die Errichtung einer neuen Siedlung für die Einwohner von Amona begonnen, so wie ich es versprochen hatte«, schrieb der israelische Regierungschef. Nach Jahrzehnten habe er »das Verdienst, der Premier zu sein, der in Judäa und Samaria eine neue Siedlung baut«, so Netanjahu weiter per Twitter.

Schamir Damit errichtet Israel zum ersten Mal seit 1992, als der Likud-Politiker Jitzchak Schamir noch Ministerpräsident war, offiziell eine neue Siedlung im Westjordanland. Bisher wurden vor allem bestehende Siedlungen ausgebaut.

Das israelische Sicherheitskabinett hatte den Bau der neuen Siedlung in der Nähe von Ramallah bereits Ende März gebilligt. In dem neuen Ort sollen die Bewohner von Amona leben. Der Siedlungs-Außenposten, der auf privatem palästinensischen Land errichtet worden war, wurde im Februar 2017 geräumt. Israel hatte während des Sechstagekriegs im Juni 1967 das Westjordanland und Ost-Jerusalem von Jordanien erobert. ag

https://twitter.com/netanyahu/status/877083224954089474

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025