Israel

Pläne für Israels Reaktion auf den Angriff des Iran geleakt

Israelische Abwehrraketen zerstören Geschosse aus dem Iran über Jerusalem am 1. Oktober 2024 Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Der israelische öffentlich-rechtliche Sender Kan berichtet, dass über einen pro-iranischen Telegram-Account Dokumente des amerikanischen Geheimdienstes über die Vorbereitungen Israels auf einen Gegenangriff auf den Iran veröffentlicht worden seien. Die Dokumente bezögen sich nicht auf das genaue Datum oder mögliche Ziele des Angriffs, sondern vielmehr auf die israelischen Vorbereitungen für eine Reaktion, so der Bericht.

Laut Kan habe die US-Regierung sich bei Israel für den Leak entschuldigt und eine Untersuchung eingeleitet, nachdem Pentagon-Beamte die Echtheit der Dokumente bestätigt hätten. Die Dokumente wurden offenbar von der National Geospatial-Intelligence Agency erstellt und beschreiben eine US-Interpretation der Vorbereitungen der israelischen Luftwaffe und Marine auf Grundlage von Satellitenbildern vom 15. und 16. Oktober.

Lesen Sie auch



Die Informationen seien über ein Telegram-Konto namens »Middle East Spectator« veröffentlicht worden, seien als »streng geheim« gekennzeichnet und nur für die verbündeten »Five Eyes« USA, Australien, Kanada, Neuseeland und Großbritannien bestimmt gewesen.

Die »New York Times« berichtete, dass eine Quelle eingeräumt habe, dass die Dokumente zwar echt seien, aber wahrscheinlich nur einen Teil der Informationen darstellen, die die USA über die Vorbereitungen ihres engen Verbündeten haben.

»Die Ziele stehen fest, jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit.«

Nach dem versuchten Drohnen-Angriff der Iran-hörigen Hisbollah auf die Privatresidenz von Premierminister Benjamin Netanjahu in Caesarea wird mit einer baldigen Reaktion Israels gerechnet.

Laut Kan seien die politischen Beratungen über das Ausmaß der israelischen Reaktion auf den zweiten Raketen-Großangriff des Iran am 1. Oktober, als 181 ballistische Raketen auf Israel gefeuert wurden, abgeschlossen. Der Sender zitiert eine israelische Quelle, die nach der Anhörung gesagt haben soll: »Die Ziele stehen fest, jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit.« sal

Israel

Bericht: UN-Mitarbeiter mit Nazi-Tattoos in israelischem Krankenhaus

Ein in Gaza verletzter Mitarbeiter des UN-Minenräumdienstes trägt offenbar ein Hitler-Zitat und einen SS-Mann auf dem Arm. Israel fordert eine Untersuchung

 28.03.2025

Nahost

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut

Seit Ende November gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Immer wieder gab es Verstöße. Nun greift Israel die Terrororganisation in Beirut an

 28.03.2025

Nahost

Proteste in Gaza und Israel, neuer Anlauf für Waffenruhe

Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen auf die Straße. Auch in Israel wird protestiert

 28.03.2025

Berlin

»Ein Tiefpunkt«: Zentralrat der Juden übt scharfe Kritik am deutschen Einsatz für Geiseln

Mahnende Worte, ausbleibende Reaktionen, ein Tiefpunkt: Josef Schuster wirft der deutschen Außenpolitik mangelndes Engagement für Hamas-Geiseln vor

von Karin Wollschläger  28.03.2025

Jerusalem

Koalition verabschiedet höchst umstrittenes Gesetz

Zum ersten Mal in der Geschichte Israels wird die Ernennung von Richtern der Kontrolle der Politik unterstellt

von Sabine Brandes  27.03.2025

Meinung

Krieg gegen die Hamas: Israel hat keine andere Wahl

Es wird Zeit, dass die Welt endlich aufwacht. Mit islamistischen Terroristen kann es keinen Frieden geben. Die Hamas muss ein für alle Mal und mit aller Härte zerschlagen werden

von Yossi Kuperwasser  27.03.2025 Aktualisiert

Vermisst!

Pink wird nie wieder sprühen

Inbar Hayman wurde vom Nova-Rave entführt und ermordet. Eine Erinnerung

von Sabine Brandes  27.03.2025

Nachrichten

Pelikane, Besuch, Würdigung

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  27.03.2025

Nahost

Zwei Raketen aus dem Jemen auf Israel abgefeuert

Das israelische Militär fängt die Geschosse nach eigenen Angaben ab. Seitdem die Hamas den Krieg begann, greifen die Huthi den jüdischen Staat immer wieder an

 27.03.2025