Vancouver

Olympischer Geist

Genau genommen hat Israel bei den zu Ende gegangenen Olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver bei allen vergebenen 615 Medaillen die Hand im Spiel gehabt: Omer Abel, ein in Kanada lebender Israeli, hat zusammen mit der Künstlerin Corinne Hunt die Olympiamedaillen hergestellt.

»Die Medaillen erinnern mich fast an die gewellte Oberfläche des Ozeans«, sagte Omer Abel im Deutschlandfunk. Corinne Hunt gestaltete ein Puzzle: Jede Medaille ist Teil des Gesamtbildes eines Killerwals. Abel schmolz Fernseh- und Computerersatzteile zu Metallplatten, aus denen Medaillen wurden. Mit über 500 Gramm sind die Medaillen, die auch bei den Paralympics vergeben werden, die bislang schwersten in der olympischen Geschichte.

Israels kleinem Team nutzte die Arbeit des israelischen Industriedesigners allerdings nichts. Das Eislaufpaar Alexandra und Roman Zaretsky schaffte es auf Platz zehn, und der Skifahrer Mikhail Renzin wurde 35. im Slalom und im Riesenslalom 55. Renzins Ergebnis dürfte aber das folgenreichste sein. Unmittelbar nach dem Israeli ging der Iraner Hossein Saveh Shemshaki ins Rennen. »Ich bin nicht die Regierung«, begründete der Sportler aus dem Mullah-Staat seinen Start. Shamsheki wurde 81.

Erfolgreicher war da Steve Meisler, der im US-Viererbob Gold gewann. Mit Charlie White (USA) gewann noch ein weiterer jüdischer Sportler eine Medaille: Silber im Eistanz gemeinsam mit seiner Partnerin Meryl Davis.

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025