Impfung gegen Covid-19

Netanjahu und Edelstein als Erste?

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Gesundheitsminister Yuli Edelstein bei einer Peessekonferenz am 13. Dezember in Tel Aviv Foto: Flash 90

Er will der erste sein – und sogar öffentlich. Premierminister Benjamin Netanjahu hat angekündigt, sich vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Der Impfstoff soll in Israel in den nächsten Tagen an die lokalen Gesundheitszentren verteilt werden.

In einem Interview in Kanal 20 sagte der Ministerpräsident: »Die Risiken, die durch eine Nicht-Impfung entstehen, sind wesentlich größer als die, es zu nehmen. Deshalb werde ich als erster geimpft, und ich erwarte von allen, dass sie es ebenfalls tun«.

SAMSTAG Währendessen berichtet der öffentlich-rechtliche Sender Kan, dass Netanjahu gemeinsam mit Gesundheitsminister Yuli Edelstein bereits am kommenden Samstag das Mittel verabreicht werden könnte. Das würde den Regierungschef zum ersten Staatsmann der Welt machen, der gegen Covid-19 geimpft ist.

Zudem will das Gesundheitsministerium lokale Berühmtheiten gewinnen, die sich ebenfalls medienwirksam immunisieren lassen. Dabei gehe es vor allem darum, die Desinformationen, die in Sachen Impfungen im Umlauf seien, zu konterkarieren, so das Ministerium. Unter den Celebrities sollen Künstler und Journalisten sein.

FORSCHUNG Gleichzeitig sind Informationen aus dem Ministerium an die Öffentlichkeit gelangt, dass die israelische Forschung, einen Impfstoff zu entwickeln, gestoppt werden soll. »Es ergebe keinen Sinn, wenn wir in wenigen Monaten mehrere Millionen Menschen impfen«, werden Offizielle in israelischen Medien zitiert. Angeblich sei das Biologische Institut, das zur Armee gehört, über diese Nachrichten »sehr erstaunt«. Es gebe keinen Grund, die komplette Arbeit wegzuwerfen.  

Die Impfungen hätten am 27. Dezember beginnen sollen, doch jetzt meint der Coronaberater der Regierung, Nahman Ash, sie könnten mit dem Mittel des US-Konzerns Pfizer bereits früher anfangen. »Wir müssen alles geordnet und verantwortlich ablaufen lassen. Doch in einigen Monaten werden wir den Großteil der Bevölkerung geimpft haben.«

»Das Ende der Pandemie ist in Sicht«, sagte Netanjahu daraufhin. »Aber bis dahin müssen sich alle an die Regeln halten.«

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025