Israel

Nablus: Tote bei Anti-Terror-Operation

Junge Palästinenser werfen während eines Anti-Terror-Einsatzes in Nablus Steine auf die Fahrzeuge israelischer Einheiten. Foto: picture alliance / AA

Im Westjordanland haben die israelischen Streitkräfte (IDF) in Kooperation mit dem Inlandsgeheimdienst Shin Bet und einer Eliteeinheit der Grenzpolizei einen Einsatz durchgeführt, in dessen Rahmen drei Terroristen verhaftet werden sollten. In Nablus umstellten die Einheiten laut israelischen Medienberichten ein Haus, in dem die Verdächtigen vermutet wurden, als die Verdächtigen anfingen, zu schießen.

Die drei Terroristen wurden daraufhin erschossen. Zwei von ihnen starben in dem Haus, ein dritter versuchte zu fliehen.

Andere palästinensische Terroristen, die die Israelis beschossen und Molotowcocktails nach ihnen warfen, wurden ebenfalls unter Feuer genommen. Bei den drei Getöteten soll es sich um ein Mitglied der Terrororganisation Palestinian Islamic Jihad und zwei Angehörige der Gruppe Lion’s Den handeln. Nach palästinensischen Angaben war einer der Terroristen auch Hamas-Mitglied.

Verhaftungen Israelischen Behörden zufolge waren die erschossenen Palästinenser an der Vorbereitung von Angriffen auf Israelis beteiligt, die bald stattfinden sollten, sowie an einer Terrorattacke im Oktober des vergangenen Jahres, bei der der IDF-Soldat Ido Baruch in der Nähe der Siedlung Shavei Shomron im Westjordanland getötet wurde.

Bereits letzte Woche waren zwei Terroristen, die an dem Anschlag beteiligt waren, verhaftet worden.

Während der heutigen Operation wurde auf der israelischen Seite niemand verletzt. Zwei Handfeuerwaffen und eine nicht genannte Menge an Munition konnten konfisziert werden.

Nach nicht bestätigten, differierenden Erklärungen der Terrororganisation Hamas, die Gaza kontrolliert, und ihr nah stehenden Medien, kamen bei dem Einsatz in Nablus zwischen sechs und zehn Palästinenser um. 102 seien verletzt worden, hieß es.

Geduld Die Jerusalem Post schrieb, Hamas-Sprecher Abu Obeida habe erklärt, die »Parteien im Gazastreifen« seien dabei, ihre Geduld zu verlieren. Es wäre nicht das erste mal. Seit vielen Jahren greifen die Hamas, Islamic Jihad und andere Terrorgruppen Israel regelmäßig an und ziehen das Land in Kriege hinein.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA), die den Terror gegen israelische Zivilisten unterstützt, auch indem sie die Familien von Terroristen bewusst unterstützt, gab bekannt, abgesehen von den drei Personen, die verhaftet werden sollten, seien sieben Palästinenser umgekommen, darunter der Anführer der Balata Brigade, einer lokalen Terrorgruppe.

Ein PA-Sprecher gab an, Israel sei für die »gefährliche Eskalation« verantwortlich. Diese treibe die Region in »Spannungen und eine explosive Situation« hinein. Dass es sich um einen Anti-Terror-Einsatz Israels handelte, wurde freilich nicht erwähnt. ja

Gazastreifen

Ministerpräsident Netanjahu ordnet »intensive Angriffe« an

Der Regierungschef reagiert damit auf mehrmalige Brüche der Waffenruhe und des Geiseldeals durch die Terroristen der Hamas

 28.10.2025

Nachrichten

Kiosk, Kandidatur, Lebenserwartung

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  28.10.2025

Gazastreifen

Hamas inszenierte Geisel-Fund und will neuen Leichnam übergeben

Die israelische Armee veröffentlicht ein Drohnenvideo, das den Täuschungsversuch der Terroristen zeigen soll

 28.10.2025

Geiseldeal

Hamas übergab Leichenteile von Ofir Tzarfati

Bereits im Dezember 2023 hatten israelische Soldaten sterbliche Überreste des 27-Jährigen im Gazastreifen entdeckt

 28.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Tel Aviv

Berichte: Übergebene Leiche ist keine vermisste Hamas-Geisel

Im Rahmen eines Gaza-Deals muss die Hamas die sterblichen Überreste von 28 Geiseln herausgeben. Bei einer Leiche, die sie jüngst übergeben hat, handelt es sich offenbar nicht um eine noch verschleppte tote Geisel

 28.10.2025

Tel Aviv

WHO wollte Israel mit »Hungersnot«-Begriff gezielt unter Druck setzen

»Die Schuld stand fest, und dann wurde versucht, sie nachträglich zu belegen. Das ist nicht normal«, sagt der WHO-Vertreter Michel Thieren

 28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Terror

Hamas übergibt weitere Leiche

Im Rahmen eines Waffenruhe-Abkommens müssen die Islamisten insgesamt 28 tote Geiseln übergeben. Nun sind noch mindestens 12 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 27.10.2025