Israel

Nablus: Tote bei Anti-Terror-Operation

Junge Palästinenser werfen während eines Anti-Terror-Einsatzes in Nablus Steine auf die Fahrzeuge israelischer Einheiten. Foto: picture alliance / AA

Im Westjordanland haben die israelischen Streitkräfte (IDF) in Kooperation mit dem Inlandsgeheimdienst Shin Bet und einer Eliteeinheit der Grenzpolizei einen Einsatz durchgeführt, in dessen Rahmen drei Terroristen verhaftet werden sollten. In Nablus umstellten die Einheiten laut israelischen Medienberichten ein Haus, in dem die Verdächtigen vermutet wurden, als die Verdächtigen anfingen, zu schießen.

Die drei Terroristen wurden daraufhin erschossen. Zwei von ihnen starben in dem Haus, ein dritter versuchte zu fliehen.

Andere palästinensische Terroristen, die die Israelis beschossen und Molotowcocktails nach ihnen warfen, wurden ebenfalls unter Feuer genommen. Bei den drei Getöteten soll es sich um ein Mitglied der Terrororganisation Palestinian Islamic Jihad und zwei Angehörige der Gruppe Lion’s Den handeln. Nach palästinensischen Angaben war einer der Terroristen auch Hamas-Mitglied.

Verhaftungen Israelischen Behörden zufolge waren die erschossenen Palästinenser an der Vorbereitung von Angriffen auf Israelis beteiligt, die bald stattfinden sollten, sowie an einer Terrorattacke im Oktober des vergangenen Jahres, bei der der IDF-Soldat Ido Baruch in der Nähe der Siedlung Shavei Shomron im Westjordanland getötet wurde.

Bereits letzte Woche waren zwei Terroristen, die an dem Anschlag beteiligt waren, verhaftet worden.

Während der heutigen Operation wurde auf der israelischen Seite niemand verletzt. Zwei Handfeuerwaffen und eine nicht genannte Menge an Munition konnten konfisziert werden.

Nach nicht bestätigten, differierenden Erklärungen der Terrororganisation Hamas, die Gaza kontrolliert, und ihr nah stehenden Medien, kamen bei dem Einsatz in Nablus zwischen sechs und zehn Palästinenser um. 102 seien verletzt worden, hieß es.

Geduld Die Jerusalem Post schrieb, Hamas-Sprecher Abu Obeida habe erklärt, die »Parteien im Gazastreifen« seien dabei, ihre Geduld zu verlieren. Es wäre nicht das erste mal. Seit vielen Jahren greifen die Hamas, Islamic Jihad und andere Terrorgruppen Israel regelmäßig an und ziehen das Land in Kriege hinein.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA), die den Terror gegen israelische Zivilisten unterstützt, auch indem sie die Familien von Terroristen bewusst unterstützt, gab bekannt, abgesehen von den drei Personen, die verhaftet werden sollten, seien sieben Palästinenser umgekommen, darunter der Anführer der Balata Brigade, einer lokalen Terrorgruppe.

Ein PA-Sprecher gab an, Israel sei für die »gefährliche Eskalation« verantwortlich. Diese treibe die Region in »Spannungen und eine explosive Situation« hinein. Dass es sich um einen Anti-Terror-Einsatz Israels handelte, wurde freilich nicht erwähnt. ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  30.04.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert

Israel

Massive Brände breiten sich weiter aus

Starke Winde fachen die Feuer rund um Jerusalem an. Es wird an rund 20 verschiedenen Stellen Brandstiftung vermutet

von Sabine Brandes  30.04.2025

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Bern

Schweizer Juden reagieren auf Verbot der Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Nationaler Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind die schweren Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Straßen werden gesperrt und Wohnorte geräumt

 30.04.2025

Arbel Yehoud

Ex-Hamas Geisel berichtet erstmals ausführlich von ihrem Schicksal

Die 29-Jährige aus dem Kibbuz Nir Oz war fast 500 Tage in den Fängen der palästinensischen Terroristen

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025