Israel

Nablus: Tote bei Anti-Terror-Operation

Junge Palästinenser werfen während eines Anti-Terror-Einsatzes in Nablus Steine auf die Fahrzeuge israelischer Einheiten. Foto: picture alliance / AA

Im Westjordanland haben die israelischen Streitkräfte (IDF) in Kooperation mit dem Inlandsgeheimdienst Shin Bet und einer Eliteeinheit der Grenzpolizei einen Einsatz durchgeführt, in dessen Rahmen drei Terroristen verhaftet werden sollten. In Nablus umstellten die Einheiten laut israelischen Medienberichten ein Haus, in dem die Verdächtigen vermutet wurden, als die Verdächtigen anfingen, zu schießen.

Die drei Terroristen wurden daraufhin erschossen. Zwei von ihnen starben in dem Haus, ein dritter versuchte zu fliehen.

Andere palästinensische Terroristen, die die Israelis beschossen und Molotowcocktails nach ihnen warfen, wurden ebenfalls unter Feuer genommen. Bei den drei Getöteten soll es sich um ein Mitglied der Terrororganisation Palestinian Islamic Jihad und zwei Angehörige der Gruppe Lion’s Den handeln. Nach palästinensischen Angaben war einer der Terroristen auch Hamas-Mitglied.

Verhaftungen Israelischen Behörden zufolge waren die erschossenen Palästinenser an der Vorbereitung von Angriffen auf Israelis beteiligt, die bald stattfinden sollten, sowie an einer Terrorattacke im Oktober des vergangenen Jahres, bei der der IDF-Soldat Ido Baruch in der Nähe der Siedlung Shavei Shomron im Westjordanland getötet wurde.

Bereits letzte Woche waren zwei Terroristen, die an dem Anschlag beteiligt waren, verhaftet worden.

Während der heutigen Operation wurde auf der israelischen Seite niemand verletzt. Zwei Handfeuerwaffen und eine nicht genannte Menge an Munition konnten konfisziert werden.

Nach nicht bestätigten, differierenden Erklärungen der Terrororganisation Hamas, die Gaza kontrolliert, und ihr nah stehenden Medien, kamen bei dem Einsatz in Nablus zwischen sechs und zehn Palästinenser um. 102 seien verletzt worden, hieß es.

Geduld Die Jerusalem Post schrieb, Hamas-Sprecher Abu Obeida habe erklärt, die »Parteien im Gazastreifen« seien dabei, ihre Geduld zu verlieren. Es wäre nicht das erste mal. Seit vielen Jahren greifen die Hamas, Islamic Jihad und andere Terrorgruppen Israel regelmäßig an und ziehen das Land in Kriege hinein.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA), die den Terror gegen israelische Zivilisten unterstützt, auch indem sie die Familien von Terroristen bewusst unterstützt, gab bekannt, abgesehen von den drei Personen, die verhaftet werden sollten, seien sieben Palästinenser umgekommen, darunter der Anführer der Balata Brigade, einer lokalen Terrorgruppe.

Ein PA-Sprecher gab an, Israel sei für die »gefährliche Eskalation« verantwortlich. Diese treibe die Region in »Spannungen und eine explosive Situation« hinein. Dass es sich um einen Anti-Terror-Einsatz Israels handelte, wurde freilich nicht erwähnt. ja

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um.«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025

Jerusalem

US-Botschafter: Radikale Siedler nicht repräsentativ für gesamte Gemeinschaft

US-Botschafter: Israel nimmt das Problem ernst und dämmt die gewalttätigen Gruppen ein

 21.11.2025

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025