Nationaler Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Extreme Hitze und starke Winde beschleunigen die Feuer um Jerusalem Foto: copyright (c) Flash90 2025

Wegen der schweren Waldbrände im Umkreis von Jerusalem können zahlreiche offiziellen Feiern zu Jom Haazmaut nicht stattfinden. Die Veranstaltungen zum 77. Unabhängigkeitstag Israels werden eingeschränkt, teilte die Regierung mit. Unter anderem in Ashkelon, Beersheva, Modiin seien die Veranstaltungen zum Jom Haazmaut am Donnerstag abgesagt worden. So auch die Fackelzeremonie in Jerusalem.

Das Feuer tobt so schwer, dass Wohnorte evakuiert und Straßen gesperrt werden mussten. Zahlreiche Feuerwehr- und Rettungskräfte sind im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.

Die Route 1, die zentrale Schnellstraße zwischen Tel Aviv und Jerusalem, wurde am Mittwoch im Bereich der Brände gesperrt. Auf Videos ist zu sehen, wie Menschen wegen des dichten Rauchs aus ihren Autos flüchteten und auf Ladeflächen von Transportern aus der Gefahrenzone gebracht werden.

Lesen Sie auch

Israelische Medien berichten, dass Außenminister Gideon Saar bereits um internationale Hilfe gebeten habe. Griechenland, Zypern, Kroatien und Italien wollten in den kommenden Stunden Löschflugzeuge schicken, heißt es. Der Chef der israelischen Armee, Eyal Zamir, habe den Einsatz des Militärs zur Hilfe bei der Brandbekämpfung befohlen, berichtet die Online-Zeitung »The Times of Israel«. Feuerlöschteams des Heimatfrontkommandos und der Luftwaffe seien im Einsatz. Die Luftwaffe liefert auch Luftbilder, um die Feuerwehr und die israelische Polizei bei der Bekämpfung der Brände zu unterstützen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ein Sprecher des Rettungsdienstes Magen David Adom sagte am Mittwochnachmittag, dass bisher zwölf Menschen verletzt worden seien.

Das Verteidigungsministerium bat die Öffentlichkeit am Mittwoch dringend, am Trauertag Jom Hasikaron, an dem an gefallene israelische Soldaten und Terroropfer erinnert wird, von Friedhofsbesuchen in ganz Israel abzusehen, da sich die Wetterbedingungen verschlechtert hätten, zur trockenen Hitze kämen extreme Winde. sal

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025