Trauer

Mutter des israelischen Präsidenten mit 97 gestorben

Aura Herzog im Jahr 1991 in Jerusalem Foto: picture-alliance / dpa

Trauer

Mutter des israelischen Präsidenten mit 97 gestorben

Geboren wurde sie 1924 in der ägyptischen Stadt Ismailija als Tochter jüdischer Eltern mit polnisch-russischen Wurzeln

 10.01.2022 12:04 Uhr

Aura Herzog, Mutter des israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Das Präsidentenamt teilte am Montag mit, die Ehefrau des früheren Staatspräsidenten Chaim Herzog sei in der Nacht zu Hause verstorben.

Sie wurde 1924 als Aura Ambache in der ägyptischen Stadt Ismailija als Tochter jüdischer Eltern mit polnisch-russischen Wurzeln geboren. Nach einem Studium der Mathematik und Physik in Südafrika emigrierte sie 1946 in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina.

Die junge Frau schloss sich dort der militärischen Organisation Hagana an, Vorgängerin der israelischen Armee. Während des israelischen Unabhängigkeitskriegs 1948 diente sie als Geheimdienstoffizierin.

»Aura war eine öffentliche Figur und sozial aktive Frau, die ihr Volk und ihr Land liebte.«

Premier Naftali Bennett

1947 heiratete sie Chaim Herzog, das Paar hatte insgesamt vier Kinder. 1968 gründete Aura Herzog den »Rat für ein schönes Israel«, eine Organisation, die sich bis heute für Lebensqualität in Israel einsetzt. In den 1970er Jahren lebte sie mit ihrem Mann, damals Israels Vertreter bei den Vereinten Nationen, in New York. Während seiner Amtszeit als Staatspräsident 1983 bis 1993 war sie Israels First Lady. Im vergangenen Jahr erlebte sie noch mit, wie ihr Sohn ebenfalls Präsident wurde.

Der israelische Regierungschef Naftali Bennett sprach Aura Herzogs Familie am Montag sein Beileid aus. »Aura war eine öffentliche Figur und sozial aktive Frau, die ihr Volk und ihr Land liebte«, sagte er nach Angaben seines Büros. Aura Herzog soll auf Israels Nationalfriedhof, dem Herzlberg in Jerusalem, neben ihrem 1997 verstorbenen Mann beigesetzt. dpa

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025