Israel

Minjan über den Wolken

Droht Flügen nach Dubai die Einstellung?
El Al reagiert mit dem Pilotversuch auf wiederholte Beschwerden von Fluggästen. Foto: Flash90

Die israelische Fluglinie El Al will ein Pilotprogramm zu festen Zeiten für das gemeinschaftliche Gebet auf ihren Flügen starten. Damit soll auf wiederholte Beschwerden von Fluggästen reagiert werden, die sich von nichtregulierten Gebetsversammlungen in den Flugzeuggängen gestört fühlten, wie israelische Medien am Montagabend berichteten.

Die jeweiligen Gebetszeiten sollen demnach durch das Kabinenpersonal zu Beginn jedes Fluges bekanntgegeben werden. Die Gebete sollen zu den angegebenen Zeiten nach dem Essen im hinteren Flugzeugteil abgehalten werden dürfen. Durch die Regelung sollen Gebete ermöglicht werden, ohne andere Passagiere zu stören, so El Al laut Bericht.

Religiöse Juden beten dreimal am Tag, wobei das jüdische Religionsrecht für bestimmte Gebete die Anwesenheit von mindestens zehn Männern (Minjan) fordert. Zwar haben sich einige führende Rabbiner laut Berichten dafür ausgesprochen, die Gebete während des Fluges im Sitzen zu sprechen. Besonders strengreligiöse Juden versammeln sich jedoch häufiger zum gemeinsamen Gebet in den Gängen. kna

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025