Majdal Schams

Ministerpräsident Netanjahu: »Diese Kinder sind unsere Kinder«

Benjamin Netanjahu am Fußballplatz, auf dem die Rakete einschlug Foto: Copyright (c) Flash 90 2024

Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wurde am Montag in Majdal Shams von wütenden Demonstranten empfangen, als er den Ort eines tödlichen Raketenangriffs der Terrormiliz Hisbollah besuchte, bei dem zwölf Kinder ums Leben kamen. Die Drusen-Gemeinde, die sich in schwarzer Kleidung versammelt hatte, forderte lautstark seinen Rücktritt und bezeichnete ihn als »Mörder«. Schilder mit der Aufschrift »Kriegsverbrecher« wurden ebenfalls hochgehalten.

Netanyahu ging nicht auf die Demonstranten ein, kündigte stattdessen eine harte Reaktion auf den Angriff an. Er erklärte: »Die Hisbollah, unterstützt durch den Iran, hat hier eine Rakete abgefeuert, die das Leben von zwölf unschuldigen Kindern gefordert hat. Diese Kinder sind unsere Kinder, sie sind die Kinder von uns allen. Israel wird das nicht einfach so hinnehmen.« Er fügte hinzu: »Unser Herz ist zerrissen angesichts dieser schweren Tragödie. Wir umarmen die Familien, die unbeschreibliches Leid durchmachen.«

Das Sicherheitskabinett hat beschlossen, dass Netanyahu und Verteidigungsminister Yoav Gallant die Art und den Zeitpunkt der Reaktion auf den Angriff bestimmen sollen. Netanyahu legte am Ort des Angriffs einen Kranz nieder und betonte die enge Verbundenheit zwischen Juden und Drusen, die gemeinsam Trauer und Leid durchleben würden. Er sagte: »Wir haben einen Bund des Lebens, aber leider auch einen Bund in Momenten der Trauer. Wir stehen an eurer Seite, heute, morgen und für immer.«

Seit dem 8. Oktober hat die Hisbollah regelmäßig Raketen in den Norden Israels abgefeuert, was zu israelischen Gegenangriffen führte. Diese Angriffe drohen, den Konflikt über die Grenzen des Gazastreifens hinaus zu erweitern. Beide Seiten versuchen bisher, eine Eskalation zu einem umfassenden Krieg zu vermeiden, der auch internationale Mächte wie die USA und den Iran einbeziehen könnte.

Lesen Sie auch

In den letzten Kämpfen wurden auf israelischer Seite 24 Zivilisten sowie 18 Soldaten getötet. Auf libanesischer Seite wurden zahlreiche Hisbollah-Kämpfer sowie weitere Personen getötet, darunter auch Zivilisten. Am Montagmorgen wurden zwei Hisbollah-Kämpfer bei einem israelischen Drohnenangriff getötet, während weitere Menschen verletzt wurden. Die Hisbollah übernahm die Verantwortung für einen weiteren Raketenangriff, der auf eine israelische Militäreinrichtung zielte, und erklärte, dies sei eine Antwort auf die israelischen Angriffe. ja

Israel

Trauer um Eliyahu Margalit

Am Samstag wurde die Leiche des am 7. Oktober 2023 ermordeten Mannes überführt. Noch immer warten 18 Familien auf die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen

 18.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Petah Tikva

Israel nimmt Abschied von Inbar Hayman

Die junge Frau war die letzte weibliche Geisel in der Gewalt der Hamas. Nach mehr als zwei Jahren der Ungewissheit kann ihre Familie nun Abschied nehmen

von Eva Krafczyk  17.10.2025

Meinung

Das moralische Versagen der Linken

Wenn Antisemitismus offen auf der Straße marschiert, dann hört man aus den linken Reihen: nichts.

von Nicole Dreyfus  17.10.2025

Meinung

Wenn plötzlich vom »Geiselaustausch« die Rede ist

Die Berichterstattung vieler Medien über den Gaza-Deal zeigt einmal mehr, was passiert, wenn journalistische Maßstäbe missachtet werden

von Jacques Abramowicz  17.10.2025

Israel

HaBaita – nach Hause

Nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas kehren die letzten 20 überlebenden Geiseln zurück

von Sabine Brandes  17.10.2025

Vermisst

Der Offizier, der nie zögerte

Assaf Hamami wurde im Kibbuz Nirim getötet

von Sabine Brandes  17.10.2025

Nachrichten

Handy, Abkommen, Spion

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  17.10.2025

Gazastreifen

Trump droht Hamas mit dem Tod

Der US-Präsident hatte die Hinrichtungen durch die Hamas erst heruntergespielt – nun scheint er seine Meinung geändert zu haben

von Lars Nicolaysen  17.10.2025