Mossad

Meir Dagan gestorben

Meir Dagan erlag am Donnerstagmorgen den Folgen eines langen Krebsleidens. Foto: Flash 90

Still war er nicht. Obwohl das Schweigen lange Jahre sein Job war. Doch vor allem nach seiner Pensionierung sagte Meir Dagan, was er dachte. Jetzt ist der ehemalige Chef des israelischen Geheimdienstes Mossad mit 71 Jahren gestorben. Er erlag am Donnerstagmorgen den Folgen eines langen Krebsleidens im Tel Aviver Ichilov-Krankenhaus.

Viele in der israelischen Politikelite brachten nach der Nachricht ihre Trauer auf den sozialen Netzwerken im Internet zum Ausdruck. Zipi Livni, die einst mit ihm persönlich zusammenarbeitete, nannte ihn einen Helden, der ebenso gewusst habe, wie man Soldaten anführe als auch Agenten in ihren geheimen Missionen.

analyst »Er war ein hervorragender Analyst des Regimes, der seine Kritik der verschiedenen Netanjahu-Regierungen ohne Angst aber mit einem großen Verantwortungsbewusstsein geäußert hat«, so Livni weiter. »Ich habe ihn sehr geliebt und bewundert. Und so fühlen alle, die einmal mit ihm gearbeitet haben.«

Dagan, der 1945 in der Ukraine geboren wurde und fünf Jahre später nach Israel auswanderte, füllte verschiedene hohe Positionen im Verteidigungsapparat des Landes und trug den Rang eines Generals. Er kämpfte im Sechstage- und Jom-Kippur-Krieg sowie den ersten Libanon-Kriegen. Von 2002 bis 2011 war er der Chef des Auslandsgeheimdienstes Mossad.

traum In den letzten Jahren wurde er zu einem der prominentesten Netanjahu-Gegner des Landes, der seine Meinung stets kundtat. »45 Jahre lang habe ich diesem Land gedient. Alle davon, um den jüdischen und zionistischen Staat zu beschützen. Ich will nicht, dass dieser Traum stirbt«, sagte er nach der Rede von Premierminister Benjamin Netanjahu vor dem amerikanischen Kongress zum Iran-Deal. Die Rede selbst bezeichnete er als »bullshit«.

Doch auch der in die Kritik Geratene selbst, Premier Netanjahu, zollte am Donnerstag den Leistungen von Dagan Respekt. »Ich fühle große Trauer«, ließ er in einer Pressemitteilung wissen. »Meir war ein mutiger Kämpfer und Anführer, der in großartiger Weise zur Sicherheit des Staates Israel beigetragen hat. Meirs Absicht war es, dass das jüdische Volk nie wieder hilflos und ohne Verteidigung dastehen würde. Dafür hat er sein ganzes Leben lang gearbeitet.«

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025