Gaza

Massiver Tunnel zerstört

Der Tunnel verlief unter dem Kerem-Shalom-Grenzübergang. Foto: Flash 90

Um ihn zu zerstören, waren Kampfjets nötig. »So einen Tunnel haben wir bislang noch nicht gesehen«, sagte der Sprecher der israelischen Armee nach der Aktion in der Nacht zum Sonntag. Der sogenannte Terrortunnel sei durch Gaza bis unter den Kerem-Shalom-Grenzübergang auf israelischem Gebiet und sogar bis nach Ägypten hinein verlaufen.

Der Tunnel zog sich von der Stadt Rafah, etwa 900 Meter westlich der Grenze, wo Israel, Gaza und Ägypten aufeinandertreffen, bis zu 180 Meter ins israelische Kernland hinein. Er wurde unterhalb des Grenzübergangs und der Rohre angelegt, durch die Gas und Benzin nach Gaza fließen.

Armee Es war der vierte Tunnel, der innerhalb der vergangenen Monate von der Armee zerstört wurde. »Israel verfügt über hochentwickelte Fähigkeiten, um unterirdische Tunnel aufzutun«, hieß es im Anschluss der Aktion seitens der israelischen Armee. Bis zum Ende des Jahres hat sich die IDF vorgenommen, sämtliche unterirdischen Gänge zu finden und zu sprengen.

Die Hamas in Gaza erklärte, der Tunnel hätte dazu gedient, Waren ins Palästinensergebiet zu schmuggeln. Die IDF argumentiert dagegen: »Dieser unterirdische Gang war eindeutig für Angriffe gedacht. Durch ihn wurden Waffen und Terroristen geschleust, um in Israel Terroranschläge auszuführen.«

Zwar habe man keinerlei Intention, die Lage eskalieren zu lassen, sei jedoch auf jedes Szenario gefasst. Der Kerem-Shalom-Grenzübergang wird vor allem für die Lieferungen von humanitärer Hilfe in den Gazastreifen benutzt.

Souveränität »Dies ist eine grobe Verletzung von Israels Souveränität«, betonte Verteidigungsminister Avigdor Lieberman, »die Zerstörung des Netzwerkes von Angriffstunneln ist ein bedeutender Teil unserer Politik, um die strategischen Möglichkeiten der Hamas systematisch zu schädigen.«

Auch der ägyptische Präsident Abdel Fattah el-Sisi dürfte über den Tunnelfund nicht erfreut sein. Denn das Letzte, was er will, ist der Austausch von Hamas- und ISIS-Terroristen im Sinai. El-Sisi hatte sich bereit erklärt, sich mit der Hamas auszusöhnen. Doch jetzt dürfte klar sein, dass die Terrororganisation im Gazastreifen auch ihn betrogen hat.

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025