Gaza

Massiver Tunnel zerstört

Der Tunnel verlief unter dem Kerem-Shalom-Grenzübergang. Foto: Flash 90

Um ihn zu zerstören, waren Kampfjets nötig. »So einen Tunnel haben wir bislang noch nicht gesehen«, sagte der Sprecher der israelischen Armee nach der Aktion in der Nacht zum Sonntag. Der sogenannte Terrortunnel sei durch Gaza bis unter den Kerem-Shalom-Grenzübergang auf israelischem Gebiet und sogar bis nach Ägypten hinein verlaufen.

Der Tunnel zog sich von der Stadt Rafah, etwa 900 Meter westlich der Grenze, wo Israel, Gaza und Ägypten aufeinandertreffen, bis zu 180 Meter ins israelische Kernland hinein. Er wurde unterhalb des Grenzübergangs und der Rohre angelegt, durch die Gas und Benzin nach Gaza fließen.

Armee Es war der vierte Tunnel, der innerhalb der vergangenen Monate von der Armee zerstört wurde. »Israel verfügt über hochentwickelte Fähigkeiten, um unterirdische Tunnel aufzutun«, hieß es im Anschluss der Aktion seitens der israelischen Armee. Bis zum Ende des Jahres hat sich die IDF vorgenommen, sämtliche unterirdischen Gänge zu finden und zu sprengen.

Die Hamas in Gaza erklärte, der Tunnel hätte dazu gedient, Waren ins Palästinensergebiet zu schmuggeln. Die IDF argumentiert dagegen: »Dieser unterirdische Gang war eindeutig für Angriffe gedacht. Durch ihn wurden Waffen und Terroristen geschleust, um in Israel Terroranschläge auszuführen.«

Zwar habe man keinerlei Intention, die Lage eskalieren zu lassen, sei jedoch auf jedes Szenario gefasst. Der Kerem-Shalom-Grenzübergang wird vor allem für die Lieferungen von humanitärer Hilfe in den Gazastreifen benutzt.

Souveränität »Dies ist eine grobe Verletzung von Israels Souveränität«, betonte Verteidigungsminister Avigdor Lieberman, »die Zerstörung des Netzwerkes von Angriffstunneln ist ein bedeutender Teil unserer Politik, um die strategischen Möglichkeiten der Hamas systematisch zu schädigen.«

Auch der ägyptische Präsident Abdel Fattah el-Sisi dürfte über den Tunnelfund nicht erfreut sein. Denn das Letzte, was er will, ist der Austausch von Hamas- und ISIS-Terroristen im Sinai. El-Sisi hatte sich bereit erklärt, sich mit der Hamas auszusöhnen. Doch jetzt dürfte klar sein, dass die Terrororganisation im Gazastreifen auch ihn betrogen hat.

Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

Das Tier hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht

 01.06.2023

Musik

Robbie Williams in Israel: »Hier zu sein begeistert mich«

Heute wird das frühere Take That-Mitglied im Tel Aviver Yarkon Park auftreten

von Imanuel Marcus  01.06.2023

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

 01.06.2023

Terror

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag in Jerusalem

Chana Nachenberg hatte seit der Attacke im Koma gelegen. Ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag unversehrt

 01.06.2023

Besuch

Tschentscher trifft Regierungschef Netanjahu

Israels Premier: Regierungskonsultationen sollen noch dieses Jahr stattfinden

 01.06.2023

Israel

Opfer des palästinensischen Terrors: Meir Tamari beerdigt

»Heute wollten wir Spaß haben und Deinen Geburtstag feiern«, sagte seine Ehefrau Tal

 31.05.2023

25 Jahre

Pride-Parade feiert Jubiläum

Am 8. Juni wird in Tel Aviv die größte Party veranstaltet / In Jerusalem findet die Parade am Donnerstag statt

von Sabine Brandes  31.05.2023

Italien

Leiche von Ex-Mossad-Agent ausgeflogen

Derweil gibt es Spekulationen über den Grund für das Zusammentreffen mit den italienischen Geheimdienstmitarbeitern

 31.05.2023

Bnei Brak

Hunderttausende nehmen Abschied von Rabbiner Gershon Edelstein

Edelsteins Nachfolger vergleicht den Rabbiner mit Moses: »Seine Bescheidenheit, Hingabe und Weisheit sind Leitfaden«

von Sabine Brandes  31.05.2023