Diplomatie

Malawi plant Botschaft in Jerusalem

Malawis Flagge Foto: imago images/Panthermedia

Malawi will eine Botschaft in Jerusalem eröffnen und wäre damit das einzige afrikanische Land mit diplomatischer Vertretung in der Stadt. Der Schritt soll bis zum Sommer erfolgen, wie das israelische Außenministerium nach einem Treffen der Ressortchefs beider Länder in Jerusalem mitteilte. Die beiden Staaten pflegen seit 1964 diplomatische Beziehungen, unterhalten aber bisher keine Botschaften in dem jeweils anderen Land.

Werte »Ich freue mich darauf, dass Ihre Botschaft bald öffnet, und ich bin sicher, dass weitere afrikanische Staats- und Regierungschefs dieser Entscheidung folgen werden«, sagte Israels Außenminister Gabi Aschkenasi am Dienstag. Sein malawischer Kollege Eisenhower Mkaka betonte die »gemeinsamen Werte von Wohlstand und Frieden«.

US-Präsident Donald Trump hatte im Dezember 2017 in einem Alleingang Jerusalem einseitig als Israels Hauptstadt anerkannt. Im Mai 2018 verlegten die USA ihre Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem. Beide Schritte wurden international und vor allem seitens der Palästinenser scharf kritisiert.

Kurz darauf folgte das mittelamerikanische Guatemala mit der Verlegung seiner Botschaft nach Jerusalem. Im September kündigte Honduras an, seine Botschaft bis Ende des Jahres nach Jerusalem verlegen zu wollen - sofern die Corona-Pandemie dies zulasse. dpa

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025