Israel

Maccabiah-News

Daniil Fissenko klickte als Erster auf die Homepage der European Maccabi Games. Foto: Stephan Pramme

Bitte recht freundlich – oder außer Atmen. Die Halbmarathon-Läufer können sich ihre Fotos auf der Seite www.maccabiah.com/photo-tags abholen. Wer also sehen will, wie weit ihm oder ihr die Zunge nach über 21 Kilometer aus dem Hals hing, braucht nur den Code einzugeben.

Jewgeny Buchbinder
hat am Donnerstag im Judo Einzelwettbewerb den 5. Platz belegt.

Daniil Fissenko war der erste Sportler aus dem deutschen Makkabi-Team, der die neue Seite der European Maccabi Games – EMG 2015 – geöffnet hat. Der Schwimmer spielt selbst auch im Trailer zu den europäischen Spielen mit.

Party Am Freitagnachmittag steigt in der Clara Beach Bar die ConnecTLV & Maccabiah Hawaiian MEGA Beach Party. Sportler können im Hawaii-Look entspannen und »Lot’s of Olim and Israelis« kennenlernen, wie es auf der Facebook-Seite heißt. Also dann – nichts wie hin in die 1 Koifman Street.

Jacqui Kalin bleibt in Israel. Das berichtet die israelische Tageszeitung Haaretz. Die amerikanische Basketballerin wird nach sehs Jahren an der University of Northern Iowa in das Team von Ramat Hasharon wechseln.

Yad Vashem hat seinen ganz eigenen sportlichen Beitrag zur Maccabiah. Die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem tweetete Freitagmorgen einen Link zur Online-Ausstellung »The Game of Their Lives« (http://ow.ly/ngRR9), bei der man Biografien von »Gerechten unter den Völkern« sehen kann, die ihr Leben dem Sport gewidmet haben.

Eszter Romhanyi hat mit einer Gesamt-Punktzahl von 47.050 die Silbermedaille im Turnen gewonnen. Die 19-jährige Budapesterin besucht Israel zum ersten Mal und sagte, so berichtet die offizielle Maccabiah-Seite, sie liebe die Schönheit des Landes und freue sich auf den Teamausflug am Sonntag nach Masada.

Marc David de Hond ist mit der niederländischen Mannschaft am Sonntag im Maccabiah-Finale vom Rollstuhl-
Basketball. Der 33-Jährige freute sich auf seinem Twitter-Account und zwitscherte die gute Nachricht gleich mal weiter. kat

Israel

Im permanenten Ausnahmezustand

Wie gehen Israelis nach den Angriffen gegen Ziele im Iran mit den Gegenangriffen um? Unsere Autorin hat unter ihren Freunden und Bekannten ein Stimmungsbild eingeholt

von Sarah Maria Sander  20.06.2025

Nahost

Herzog unterstützt Krieg gegen Iran »uneingeschränkt«

»Wir mussten diese Bedrohung beseitigen«, sagt der Präsident

 20.06.2025

Nahost

Katz: Armee soll Angriffe auf staatliche Ziele im Iran verstärken

Israels Verteidigungsminister bestätigt, das Regime in Teheran destabilisieren zu wollen

 20.06.2025

Interview

»Irans Ziel scheint es zu sein, diesen Krieg so lange wie möglich zu führen«

Sarit Zehavi, Gründerin des Think Tanks Alma, über Irans Raketenarsenal, die Reaktion des Mullah-Regimes auf die israelischen Angriffe und seine Möglichkeit, einen Abnutzungskrieg zu führen

von Nils Kottmann  20.06.2025

Krieg

Fast kein Weg raus

Israelis werden aus dem Ausland zurückgeholt, doch es gibt kaum eine Möglichkeit auszureisen. Bürgerrechtsgruppen wollen den Obersten Gerichtshof anrufen

von Sabine Brandes  20.06.2025

Israel

Netanjahu: Militäreinsatz gegen Iran übertrifft Erwartungen

Israels Premier spricht einem Interview über den Stand der Militäraktionen im Iran. Die Frage, ob der Ajatollah getötet werden solle, beantwortet er nur indirekt

 20.06.2025

Israel

Weitere iranische Rakete schlägt in Beer Sheva ein

Wieder wird Beer Sheva zum Ziel eines Raketenangriffs. Im Norden schießen die IDF iranische Drohnen ab

 20.06.2025

Tel Aviv

Schweizer Botschafter entgeht iranischer Rakete nur knapp

Nur 300 Meter von der Botschaftsresidenz entfernt schlug eine Rakete des Iran ein

 19.06.2025

Nahost

Israel: Iran könnte Rakete mit mehreren Gefechtsköpfen genutzt haben

Die Streitkräfte (IDF) untersuchen die Einschlagsorte. Zugleich greifen sie Teherans »Infrastruktur für ballistische Raketen« an

 19.06.2025