Israel

Maccabiah-News

Daniil Fissenko klickte als Erster auf die Homepage der European Maccabi Games. Foto: Stephan Pramme

Bitte recht freundlich – oder außer Atmen. Die Halbmarathon-Läufer können sich ihre Fotos auf der Seite www.maccabiah.com/photo-tags abholen. Wer also sehen will, wie weit ihm oder ihr die Zunge nach über 21 Kilometer aus dem Hals hing, braucht nur den Code einzugeben.

Jewgeny Buchbinder
hat am Donnerstag im Judo Einzelwettbewerb den 5. Platz belegt.

Daniil Fissenko war der erste Sportler aus dem deutschen Makkabi-Team, der die neue Seite der European Maccabi Games – EMG 2015 – geöffnet hat. Der Schwimmer spielt selbst auch im Trailer zu den europäischen Spielen mit.

Party Am Freitagnachmittag steigt in der Clara Beach Bar die ConnecTLV & Maccabiah Hawaiian MEGA Beach Party. Sportler können im Hawaii-Look entspannen und »Lot’s of Olim and Israelis« kennenlernen, wie es auf der Facebook-Seite heißt. Also dann – nichts wie hin in die 1 Koifman Street.

Jacqui Kalin bleibt in Israel. Das berichtet die israelische Tageszeitung Haaretz. Die amerikanische Basketballerin wird nach sehs Jahren an der University of Northern Iowa in das Team von Ramat Hasharon wechseln.

Yad Vashem hat seinen ganz eigenen sportlichen Beitrag zur Maccabiah. Die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem tweetete Freitagmorgen einen Link zur Online-Ausstellung »The Game of Their Lives« (http://ow.ly/ngRR9), bei der man Biografien von »Gerechten unter den Völkern« sehen kann, die ihr Leben dem Sport gewidmet haben.

Eszter Romhanyi hat mit einer Gesamt-Punktzahl von 47.050 die Silbermedaille im Turnen gewonnen. Die 19-jährige Budapesterin besucht Israel zum ersten Mal und sagte, so berichtet die offizielle Maccabiah-Seite, sie liebe die Schönheit des Landes und freue sich auf den Teamausflug am Sonntag nach Masada.

Marc David de Hond ist mit der niederländischen Mannschaft am Sonntag im Maccabiah-Finale vom Rollstuhl-
Basketball. Der 33-Jährige freute sich auf seinem Twitter-Account und zwitscherte die gute Nachricht gleich mal weiter. kat

Nahost

Siedlergruppe dringt nach Syrien ein: IDF nimmt acht Personen fest 

Mehrere Menschen überqueren die Grenze. Medien zufolge wollen sie im Nachbarland eine Siedlung gründen. Es ist nicht ihr erster Versuch

 28.11.2025

Staatsbesuch

Kanzler Merz reist am nächsten Wochenende nach Israel

Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich

 28.11.2025

Wirtschaft

Wenn Krembo zum Luxus wird

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Mittlerweile befürchtet ein Drittel aller Israelis, sich bald nicht mehr ausreichend Lebensmittel leisten zu können

von Sabine Brandes  28.11.2025

Medien

Krieg an vielen Fronten

Israelische Journalisten spielen seit dem 7. Oktober eine undankbare Rolle. Sie sind der Wahrheit verpflichtet, aber nicht jeder im Land will wirklich sehen und hören, was ist

von Susanne Stephan  28.11.2025

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025