Israel

Maccabiah-News

Daniil Fissenko klickte als Erster auf die Homepage der European Maccabi Games. Foto: Stephan Pramme

Bitte recht freundlich – oder außer Atmen. Die Halbmarathon-Läufer können sich ihre Fotos auf der Seite www.maccabiah.com/photo-tags abholen. Wer also sehen will, wie weit ihm oder ihr die Zunge nach über 21 Kilometer aus dem Hals hing, braucht nur den Code einzugeben.

Jewgeny Buchbinder
hat am Donnerstag im Judo Einzelwettbewerb den 5. Platz belegt.

Daniil Fissenko war der erste Sportler aus dem deutschen Makkabi-Team, der die neue Seite der European Maccabi Games – EMG 2015 – geöffnet hat. Der Schwimmer spielt selbst auch im Trailer zu den europäischen Spielen mit.

Party Am Freitagnachmittag steigt in der Clara Beach Bar die ConnecTLV & Maccabiah Hawaiian MEGA Beach Party. Sportler können im Hawaii-Look entspannen und »Lot’s of Olim and Israelis« kennenlernen, wie es auf der Facebook-Seite heißt. Also dann – nichts wie hin in die 1 Koifman Street.

Jacqui Kalin bleibt in Israel. Das berichtet die israelische Tageszeitung Haaretz. Die amerikanische Basketballerin wird nach sehs Jahren an der University of Northern Iowa in das Team von Ramat Hasharon wechseln.

Yad Vashem hat seinen ganz eigenen sportlichen Beitrag zur Maccabiah. Die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem tweetete Freitagmorgen einen Link zur Online-Ausstellung »The Game of Their Lives« (http://ow.ly/ngRR9), bei der man Biografien von »Gerechten unter den Völkern« sehen kann, die ihr Leben dem Sport gewidmet haben.

Eszter Romhanyi hat mit einer Gesamt-Punktzahl von 47.050 die Silbermedaille im Turnen gewonnen. Die 19-jährige Budapesterin besucht Israel zum ersten Mal und sagte, so berichtet die offizielle Maccabiah-Seite, sie liebe die Schönheit des Landes und freue sich auf den Teamausflug am Sonntag nach Masada.

Marc David de Hond ist mit der niederländischen Mannschaft am Sonntag im Maccabiah-Finale vom Rollstuhl-
Basketball. Der 33-Jährige freute sich auf seinem Twitter-Account und zwitscherte die gute Nachricht gleich mal weiter. kat

Diplomatie

Herzog: Beziehungen zu Deutschland lassen für Nahost-Frieden hoffen

Deutschland und Israel feiern in diesen Tagen 60 Jahre diplomatische Beziehungen

 11.05.2025

Syrien

Israel birgt Leiche eines seit 1982 im Libanon vermissten Soldaten

Zvi Feldman war 1982 während eines Kampfes gefallen und galt seitdem als verschollen

 11.05.2025

Diplomatie

Bundesaußenminister bestätigt deutsche Staatsräson 

Johann Wadephul traf am Sonntag auf seinen israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar 

von Sabine Brandes  11.05.2025

Jerusalem

»Mit Entsetzen und Scham stehe ich hier«

Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

von Sabine Brandes  11.05.2025

Wirtschaft

Von Käfer bis KI

Die deutsch-israelischen Handelskontakte sind älter als 60 Jahre. Langsam, aber stetig wuchs das Volumen – bis heute

von Ralf Balke  11.05.2025

Erkundung

1100 Kilometer für die Diplomatie

Zum 60. Jubiläum der Aufnahme offizieller Beziehungen wandert der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, den Nationalpfad entlang – und entdeckt das Land noch einmal neu

von Sabine Brandes  11.05.2025

Gaza

»Elkana hat aufgehört, zu essen und zu trinken«

Neues Hamas-Propaganda-Video von Yosef-Haim Ohana und Elkana Bohbot schockiert das Land

von Sabine Brandes  10.05.2025

Diplomatie

Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Der neue Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Israel eingetroffen

 10.05.2025

Diplomatie

Graben zwischen den USA und Israel weitet sich aus

US-Präsident Donald Trump trifft zunehmend Entscheidungen in Nahost, ohne israelische Interessen in Erwägung zu ziehen

von Sabine Brandes  10.05.2025