Israel

Maccabiah-News

Beste Spielerin des Maccabiah-Hockeyturniers: Rebecca Landshut Foto: imago

Zahlen Laut einem Bericht der israelischen Zeitung Haaretz gefällt die Maccabiah 2013 nicht nur den Sportlern. Auch die Tourismusbranche freut sich. Denn der Juli brachte dank der vielen internationalen Besucher volle Hotels und ausgebuchte Touren.

Rebecca Landshut ist zur besten Spielerin des Maccabiah-Hockeyturniers gewählt worden. Das berrichtet Makkabi Deutschland auf seiner Facebook-Seite. Die 31-Jährige, die im vergangenen Jahr schon den Makkabäer-Preis erhielt, zeigte sich mit dem Maskottchen, dem Makkabbear, Arm in Arm.

Mark Kvetny hat im Schachwettbewerb der Junioren Gold gewonnen. Der Spieler von Makkabi Deutschland setzte sich mit sechs gewonnen Partien und einem Unentschieden gegen das stark besetzte Feld durch. Sein Teamkollege Leonid Sawlin landete auf dem zweiten Rang. Der Dritte im Bunde, Robert Baskin, schlitterte knapp an einer Medaille vorbei und belegte den fünften Platz.

Fußball Die Makkabi-Fußballerinnen haben der DFB-Frauennationalmannschaft zum Sieg bei der Frauenfußball-EM in Schweden gratuliert. »Starke Leistung!«, posteten sie. Die weibliche deutsche Elf hatte am Sonntag 1:0 gegen Norwegen gewonnen.

Yehoshua Chmiel und Gijora Padovicz erhielten am Freitag vergangene Woche überraschend gute Nachrichten. Die beiden deutschen Läufer hatten mittwochs am Halbmarathon in Ramat Gan teilgenommen. Nach genauer Auswertung des Wettbewerbs erfuhren sie, dass sie in ihren Altersklassen eine Bronzemedaille gewonnen haben.

Amit Fine ist der neue Maccabi Man. In fünf Stunden, zwei Minuten und 52 Sekunden kam er 21 Sekunden vor Adriel Young aus Australien ins Ziel, der Silber gewann. Der Maccabi Man wurde zum ersten Mal bei dieser Maccabiah ausgetrangen. Der Wettbewerb setzt sich aus einem Halbmarathon und Triatlonelementen zusammen.

Sasha Golish aus Kanada ist Maccabi Woman. Die Sportlerin, die den Halbmarathon gewann und Zweite beim Triathlon wurde, ist zum ersten Mal in Israel und kommentierte auf der offiziellen Maccabiah-Seite: »Ich hatte besonders in Tel Aviv eine tolle Zeit.« kat/ppe

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025

Jerusalem

Marco Rubio über Gaza-Deal: »Wir machen gute Fortschritte«

Nach Vizepräsident Vance hat sich auch der US-Außenminister mit Ministerpräsident Netanjahu getroffen. Ihm zufolge hat der Friedensplan für Präsident Trump »oberste Priorität«

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Israel

Eingeschränkte Einsatzfähigkeit: Armee braucht dringend Geld

Laut Armeeführung reichen die aktuellen Bestände, Produktionskapazitäten und logistischen Reserven nicht aus, »um eine längere militärische Konfrontation zu tragen«

 24.10.2025

Geiseldeal

Israel: Hamas könnte zehn Geisel-Leichname übergeben

Die Terroristen nutzen die Waffenruhe israelischen Geheimdiensten zufolge bisher, um wieder aufzurüsten

 24.10.2025

Jerusalem

Saar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025

Ultraorthodoxe

Charedis vergleichen Wehrdienstverweigerer mit Hamas-Geiseln

Nach den Festnahmen von drei charedischen Männern werden die Plakate der verschleppten Menschen als Propaganda missbraucht

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

»Es ist alles ein großes Wunder«

Die nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas freigelassenen Israelis berichten von bohrendem Hunger, Folter und religiösem Zwang – aber auch von unerschütterlicher Hoffnung

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

Bis zur letzten Geisel

15 der 28 Toten sind bisher aus dem Gazastreifen zurück

von Sabine Brandes  23.10.2025