Geschichte

Litauens Präsident fährt nicht zum Schoa-Gedenken nach Israel

Foto: imago

Litauens Präsident Gitanas Nauseda wird nicht an der Holocaust-Gedenkfeier in Yad Vashem am Donnerstag in Jerusalem teilnehmen. Entgegen früheren Planungen wird das Staatsoberhaupt des baltischen Landes nicht nach Israel reisen.

Stattdessen will Nauseda am 27. Januar einer Gedenkveranstaltung auf dem Gelände des früheren deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau beiwohnen. Dies teilte die Präsidialkanzlei in Vilnius am Dienstag mit.

Die Gedenkfeier in Israel ist auch dem 75. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen gewidmet. Vor Nauseda hatte bereits Polens Präsident Andrzej Duda seine Teilnahme aus Protest abgesagt, weil für ihn keine Rede vorgesehen war - anders als etwa für Russlands Präsidenten Wladimar Putin.

Zwischen Warschau und Moskau ist in den vergangenen Wochen ein Streit über die Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs entbrannt. Putin hatte Regierungsvertretern von Vorkriegspolen Antisemitismus und eine anbiedernde Haltung gegenüber Nazi-Deutschland vorgeworfen. Polen warf Russland daraufhin eine Umdeutung der Geschichte vor. Auch Litauen protestierte gegen Verzerrungsversuche.

Ob Nausedas Absage in letzter Minute mit Putins Teilnahme an der Veranstaltung in Yad Vashem und dem Streit über dessen Äußerungen zusammenhänge, wollte sein Sprecher nicht kommentieren.  dpa

Israel

50 Jahre nach Jom-Kippur-Krieg: Gefahr von innen

Wieder gibt es schwere Bedrohungen - allerdings nicht nur von außen

von Christina Storz  01.10.2023

Debatte

Zentralratspräsident zollt der Protestbewegung in Israel Respekt

Josef Schuster: Die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft als einzige Demokratie im Nahen Osten

 29.09.2023

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023