Israel

Leichnam von Oron Shaul in Gaza geborgen

Freunde, Familie und Aktivisten veranstalten 2022 einen Protestmarsch, der die Freilassung der verstorbenen israelischen Soldaten Oron Shaul (M.), Hadar Goldin (r.) und Avera Mengistu fordert. Foto: copyright (c) Flash90 2022

Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben bekannt gegeben, dass sie bei einer geheimen Operation im Gazastreifen die sterblichen Überreste des Soldaten Oron Shaul geborgen haben. Shaul war während des Gaza-Kriegs 2014 von der Terrororganisation Hamas getötet und verschleppt worden.

Die Aktion wurde gemeinsam von der IDF und dem Geheimdienst Shin Bet durchgeführt. Beteiligt waren unter anderem Spezialkräfte der Marine und eine Eliteeinheit der Militärischen Aufklärungsdirektion. Angaben zum genauen Zeitpunkt oder Ort der Operation im Gazastreifen machte die Armee nicht.

Die IDF erklärte, die Bergung sei das Ergebnis jahrelanger Geheimdienstarbeit, die angesichts des andauernden Konflikts intensiviert worden sei. Die sterblichen Überreste Shauls wurden nach Israel überführt und im forensischen Institut Abu Kabir identifiziert, woraufhin seine Familie informiert wurde.

Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte: »Ich umarme die liebe Familie Shaul und gratuliere dem Shin Bet und der IDF zu ihrem Einfallsreichtum und Mut.«

Oron Shaul war am 20. Juli 2014 während der Militäroperation »Protective Edge« gefallen. Bei einem Gefecht in Gaza-Stadt starben sieben Soldaten, darunter Shaul, dessen Leichnam von Hamas-Kämpfern verschleppt wurde. ja

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza gefunden und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025