Israel

Kurz gemeldet

Feierlichkeiten zu Schawuot in Rehovot Foto: Flash 90

Schawuot
In Israel sind die Kühlregale in den Geschäften leergeräumt: Käse, Quark, Sahne und Milch werden dieser Tage in rauen Mengen verspeist. Israel feiert Schawuot, eines der drei Pilgerfeste, das auch als jüdisches Erntedankfest bezeichnet wird. Doch man lässt sich in Israel nicht nur Käsekuchen schmecken. Viele Menschen bleiben zu Schawuot die ganze Nacht lang wach und lesen die Tora, dazu gehört auch immer das Buch Ruth. Das Fest bezeichnet zudem das Ende des Omerzählens, der 49 Tage andauernden Periode zwischen Pessach und Schawuot. Besonders an der Kotel in Jerusalem wird es nach der Schawuotnacht feierlich, wenn sich dort Tausende kurz vor Morgengrauen zum Gebet versammeln. Im ganzen Land gibt es zudem Aktivitäten rund um Milchprodukte. Besonders in den landwirtschaftlichen Kibbuzim ist der Feiertag einer der Höhepunkte des Jahres, an dem die Bewohner mit Stolz die Früchte ihrer Felder und Obstgärten präsentieren.

Unruhen
Die israelischen Sicherheitskräfte bereiten sich nach den blutigen Unruhen vom Beginn der Woche auf das erste Freitagsgebet während des muslimischen Fastenmonats Ramadan vor. Zehntausende werden an der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem erwartet. Die Hamas hat angeblich die Palästinenser im Gazastreifen dazu aufgefordert, erneut zum sogenannten Marsch der Rückkehr zu kommen und am Grenzzaun zu protestieren. Motto sei: »Freitag der Märtyrer und der Verletzten«. In den vergangenen Wochen kam es bei den Demonstrationen immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen und Versuchen, den Grenzzaun zu sabotieren und zu überqueren. Es sollen viele Hamas-Mitglieder und Terroristen unter den Demonstranten gewesen sein. Die Sicherheitskräfte sind an der Grenze und in Jerusalem in erhöhter Alarmbereitschaft.

Schüsse

Nach Schüssen mit Maschinengewehren auf Wohnhäuser in der südlichen Stadt Sderot hat die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben Stellungen der Hamas in Gaza beschossen. Die Schüsse seien aus dem Gazastreifen gekommen. Bei dem Angriff aus Sderot entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. »Die Armee sieht diesen Vorfall als äußerst ernst an und macht die Terrororganisation Hamas dafür verantwortlich«, so ein Militärsprecher. Insgesamt wurden vier Ziele von der Luftwaffe beschossen, darunter Gebäude, Infrastruktur und Waffenlager der Hamas.

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025