Israel

Kinneret fast auf Höchststand

Blick auf den Kinneret bei Tiberias Foto: Flash 90

Jahrelang hat der Tiefstand des Sees Kinneret Sorgen bereitet - doch nach starken Regenfällen in den letzten Monaten ist das Wasserreservoir im Norden Israels nun fast voll. Es sei ein Pegel von 208,90 Metern unter dem Meeresspiegel gemessen worden, teilte die israelische Wasserbehörde am Freitag mit. Es fehlten nur noch knapp zehn Zentimeter bis zum Höchststand. Im Jahr 2017 war der Pegel nach jahrelanger Dürre noch auf ein Rekordtief gesunken, 214 Meter unter dem Meeresspiegel.

Der See Kinneret ist der am tiefsten gelegene Süßwassersee der Erde. Israels wichtigste natürliche Wasserquelle wird gespeist durch Zuflüsse, die aus Syrien und den Golanhöhen kommen, darunter der Jordan.

Der See Genezareth ist auch ein Anziehungspunkt für christliche Pilger. An den Ufern des biblischen Gewässers verbrachte Jesus nach christlicher Überlieferung seine Jugendjahre. Hier vollbrachte er laut der Bibel zahlreiche Wunder und die »wundersame Brotvermehrung«, bekehrte Simon Petrus, wanderte über das Wasser und hielt seine berühmte Bergpredigt. Zahlreiche Kirchen am Ufer des Sees sollen die vielen Wundertaten Jesu bezeugen. dpa

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025