Israel

Kinneret fast auf Höchststand

Blick auf den Kinneret bei Tiberias Foto: Flash 90

Jahrelang hat der Tiefstand des Sees Kinneret Sorgen bereitet - doch nach starken Regenfällen in den letzten Monaten ist das Wasserreservoir im Norden Israels nun fast voll. Es sei ein Pegel von 208,90 Metern unter dem Meeresspiegel gemessen worden, teilte die israelische Wasserbehörde am Freitag mit. Es fehlten nur noch knapp zehn Zentimeter bis zum Höchststand. Im Jahr 2017 war der Pegel nach jahrelanger Dürre noch auf ein Rekordtief gesunken, 214 Meter unter dem Meeresspiegel.

Der See Kinneret ist der am tiefsten gelegene Süßwassersee der Erde. Israels wichtigste natürliche Wasserquelle wird gespeist durch Zuflüsse, die aus Syrien und den Golanhöhen kommen, darunter der Jordan.

Der See Genezareth ist auch ein Anziehungspunkt für christliche Pilger. An den Ufern des biblischen Gewässers verbrachte Jesus nach christlicher Überlieferung seine Jugendjahre. Hier vollbrachte er laut der Bibel zahlreiche Wunder und die »wundersame Brotvermehrung«, bekehrte Simon Petrus, wanderte über das Wasser und hielt seine berühmte Bergpredigt. Zahlreiche Kirchen am Ufer des Sees sollen die vielen Wundertaten Jesu bezeugen. dpa

Jerusalem

Zerstrittene Zionisten

Der Zionistische Weltkongress tagt zum 39. Mal seit seiner Gründung im Jahr 1897 durch Theodor Herzl. Doch das Treffen droht zum Fiasko für die Organisation zu werden. Die Hintergründe

von Joshua Schultheis  10.11.2025

Geiseldeal

Hadar Goldins Leichnam nach elf Jahren zurück in Israel

2014 wurde der damals 23-jährige Soldat von der Hamas in einen Hinterhalt gelockt und getötet

 10.11.2025

Geiseln

Beisetzung von Itay Chen

In Tel Aviv nehmen Tausende Abschied von der letzten deutschen Geisel

 09.11.2025

Gaza

Nach elf Jahren: Hadar Goldin soll heute zurückgeführt werden

Hamas erklärt, nach elf Jahren angeblich die Leiche von Hadar Goldin gefunden zu haben / Israel wartet auf die Rückführung

von Sabine Brandes  09.11.2025

Geiseln

»Jetzt bist du zu Hause«

Lior Rudaeff war Mitglied des Notfallteams von Kibbuz Nir Yitzhak. Am Wochenende wurde sein Leichnam nach Israel überführt

von Sabine Brandes  09.11.2025

Jerusalem

Bischof Azar bedauert Irritation durch »Völkermord«-Äußerung

Weil er in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« an den Palästinensern sprach, hat der palästinensische Bischof Azar für Empörung gesorgt. Nun bedauert er, dass seine Worte Irritation ausgelöst haben

von Christine Süß-Demuth  07.11.2025

Diplomatie

Kasachstan will sich den Abraham-Abkommen anschließen

US-Präsident Donald Trump kündigte den Schritt wenige Tage vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen im Weißen Haus. Auch Saudi-Arabien solle seine Beziehungen zu Israel normalisieren, so die Hoffnung des US-Präsidenten

 07.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  07.11.2025

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025