Jennifer Lopez

JLo begeistert Israel

JLo an der Kotel Foto: Flash 90

Dass eine Konzerttour durch den Nahen Osten schnell auch politische Dimensionen annehmen kann, hat Jennifer Lopez nach ihrer Ankunft in Israel am Wochenende aus erster Hand erfahren. »Das Mutterland«, hatte sie bei Instagram geschrieben, »ich bin verliebt!!«

Aus dem Nachbarland Ägypten, das sich über Jahrzehnte blutige Kriege mit Israel geliefert hat, kamen verärgerte Reaktionen. Eine Nutzerin schrieb: »Wenn es dir dort so gut gefällt, dann bleib zum Teufel nochmal da.«

BDS Doch JLo ließ sich davon nicht beeindrucken – genauso wenig wie von der israelfeindlichen BDS-Bewegung. Mehrere Wochen lang versuchte BDS (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen), Druck auf die Sängerin auszuüben, damit sie ihren Auftritt im jüdischen Staat absagt – erfolglos.

Lopez‹ Management erklärte im Fernsehen: »Es gab nichts, was uns von einem Besuch in Israel hätte abhalten können. Es ist ganz einfach: Tel Aviv und Israel verdienen Jennifer Lopez, und Jennifer Lopez verdient Israel.«

Ihr Israel-Debüt hatte Lopez am Wochenende vor mehr als 50.000 begeisterten Fans in Tel Aviv gegeben. Am Tag darauf besuchte sie die Kotel. Auch JLos Verlobter Alex Rodriguez zeigte sich sehr angetan vom Heiligen Land, das er ebenso wie Lopez zum ersten Mal bereiste. »Wir haben eine großartige Zeit«, erklärte der Baseball-Star auf Instagram. »Die Menschen sind wunderbar und haben so viel Energie. Ich werde definitiv wiederkommen und empfehle, dieses unglaubliche Land zu besuchen!«

https://www.instagram.com/p/B0rCFBHALqA/

Über seinen Besuch in Jerusalem schrieb er: »Jerusalem, du bist unvergesslich. Was für ein perfektes Finale für unsere erste Reise in dieses wunderschöne Land.«

Die Tour zu ihrem 50. Geburtstag, den Lopez am 24. Juli feierte, lässt sich die New Yorker Sängerin und Schauspielerin offenbar unter keinen Umständen verderben. Am kommenden Freitag tritt sie zum ersten Mal in ihrer Karriere in Ägypten auf. Unter dem Motto »It’s My Party« zeigt ein Flyer sie auf einer überdimensionalen Geburtstagstorte. Tickets zum Spektakel in einem schicken Beach Club an der ägyptischen Nordküste gibt es ab umgerechnet 100 Euro.  dpa/ja

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza gefunden und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025