Kaschrut

Israels Regierung will die Koscher-Zertifizierung reformieren

Will die Kaschrut-Zertifizierung modernisieren: Minister für Dienstleistungen zur Religionsausübung Matan Kahana Foto: Flash 90

Israels Minister für Dienstleistungen zur Religionsausübung, Matan Kahana, hat am Dienstag eine Reform der Koscher-Zertifizierung angekündigt und empörte Reaktionen des Oberrabbinats und ultraorthodoxer Knesset-Mitglieder ausgelöst.

Das Kaschrut-System des Staates Israel müsse erheblich modernisiert werden, sagte Kahana, der Naftali Bennetts Partei HaJamin HeChadasch angehört. »Die Bürger Israels verdienen ein besseres Kaschrut«, fügte er an.

MONOPOL Laut »The Times of Israel« soll eine Reihe privater, von Rabbinern geleiteter Koscher-Zertifizierungsstellen eingerichtet werden, die sich an die religiösen Standards des Oberrabbinats halten müssen. Das bisherige Monopol des Oberrabbinats würde damit aufgeweicht.

Die Zertifizierungsstellen sollen zudem die Möglichkeit erhalten, Kaschrut-Zertifikate mit einem niedrigeren Standard zu vergeben. Dafür brauchen sie die Genehmigung von drei von einem Stadtrabbinat anerkannten Rabbinern.

IDENTITÄT Das Oberrabbinat kritisierte Kahanas Plan als »gefährliche Initiative, Kaschrut in Israel zu zerstören«. Auch der Knessetabgeordnete Mosche Gafni von der charedischen Partei Vereinigtes Tora-Judentum sagte, der Plan würde Kaschrut in Israel »eliminieren«.

Arie Deri von der ultraorthodoxen Schas-Partei warf Matan Kahana vor, mit seinen Reformplänen die jüdische Identität des Staates zerstören zu wollen. ja

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza gefunden und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025